Stand: 11.03.2025 15:53 Uhr

Wahl zum Oberbürgermeister Neubrandenburg: Neun Kandidaten

Das Rathaus von Neubrandenburg bei blauem Himmel. © NDR Foto: Stefan Thoms
Neun Männer wollen Oberbürgermeister in Neubrandenburg werden. Die Wahl ist am 11.Mai 2025.

Nachdem Amtsinhaber Silvio Witt seinen vorzeitigen Rücktritt erklärt hatte, haben neun Kandidaten ihre Bewerbungsunterlagen für die Oberbürgermeisterwahl in Neubrandenburg (Landkreis Mecklenburgische Seenplatte) eingereicht. Der Wahlausschuss hat alle zugelassen. Eine Frau ist nicht dabei. Zur Wahl am 11.Mai treten an; Frank Benischke (CDU), Jens Kreutzer (BSW) und Olaf Schümann von der Werteunion sowie die Einzelbewerber Tim Großmüller, Nico Klose, Tobias Köhler, Ralph-Jörn Kurschus, Sascha Lübs und Stefan Schwabbauer. Sollte im ersten Wahlgang keine die absolute Mehrheit der abgegebenen Stimmen erreichen, gibt es zwei Wochen später eine Stichwahl. Der Oberbürgermeister wird für sieben Jahre gewählt. Die Wahl wird nötig, weil Silvio Witt seinen Rücktritt zum 31. Mai erklärt hat.

Weitere Informationen
Der Geschäftsführer der Neubrandenburger Wohnungsgesellschaft, Frank Benischke, stützt seinen Kopf auf seine Hände.

Frank Benischke will Oberbürgermeister in Neubrandenburg werden

Die Entscheidung über die Kandidatur von Benischke will die CDU noch vor Weihnachten entscheiden. mehr

Björn Bro,berger © NDR MV Foto: Bromberger

Auch Björn Bromberger will Oberbürgermeister in Neubrandenburg werden

Damit gibt es nun schon zwei mögliche Kandidaten für das Amt aus den Reihen der städtischen CDU. mehr

Neverins Bürgermeister Nico Klose © NDR

Nico Klose will Oberbürgermeister von Neubrandenburg werden

Der 38-Jährige ist parteilos und derzeit ehrenamtlicher Bürgermeister von Neverin. mehr

Tobias Köhler will Oberbürgermeister von Neubrandenburg werden. © Tobias Köhler

Elektriker will Neubrandenburger Oberbürgermeister werden

Der 24-Jährige will sich vor allem um die Interessen von Jugendlichen kümmern. mehr

Jens Kreutzer, Kandidat des Bündnis Sarah Wagenknecht für die Oberbürgermeister-Wahl in Neubrandenburg am 11. Mai 2025. © BSW

Neubrandenburg: fünfter Kandidat für die Oberbürgermeister-Wahl

Jens Kreutzer (BSW) will Oberbürgermeister von Neubrandenburg werden. mehr

Ralph-Jörn Kurschus © Ralph-Jörn Kurschus Foto: Ralph-Jörn Kurschus

Anwalt will Neubrandenburger Oberbürgermeister werden

Der parteilose Kandidat ist Fachmann für Insolvenzen. mehr

Neverins Bürgermeister Nico Klose © NDR

Nico Klose will Oberbürgermeister von Neubrandenburg werden

Der 38-Jährige ist parteilos und derzeit ehrenamtlicher Bürgermeister von Neverin. mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Neubrandenburg | 11.03.2025 | 17:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Landkreis Mecklenburgische Seenplatte

Die neuesten Nachrichten aus der Haff-Müritz-Region

Vorschaubild für den Podcast des Haff-Müritzstudios Neubrandenburg auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
2 Min

Regionalnachrichten aus Neubrandenburg

Die NDR Kollegen im Haff-Müritz-Studio in Neubrandenburg berichten täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 2 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Seenplatte

Eine Archivaufnahme der Mecklenburger Seenrunde.

Neubrandenburg: Rekord bei Anmeldungen für Seenrunde

Bereits 3.800 Radsportbegeisterte haben sich für die Mecklenburger Seenrunde angemeldet. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Die Tagesschau-Sprecherin Romy Hiller steht in einem roten Hosenanzug zwischen den Stehpulten im Fernsehstudio der Tagesschau vor einer blau eingefärbten Weltkarte. © NDR Foto: Hendrik Lüders

Mecklenburgerin Romy Hiller wird Sprecherin der 20-Uhr-Tagesschau

Ab Juni wird Hiller die Hauptausgabe der Tagesschau präsentieren. Im NDR MV Interview spricht sie über ihre Heimat Kühlungsborn. mehr

In einem Schweinestall in Woeten bei Herzberg (Landkreis Ludwigslust-Parchim) hat es am Montag gebrannt. © Michael-Günther Bölsche Foto: Michael-Günther Bölsche

Woeten: Feuer in Schweinestall ausgebrochen - Tiere verendet

28 Sauen und 9 Ferkel starben, rund 300 Ferkel und 23 Sauen konnten gerettet werden. mehr

Zwei Fähren der Weißen Flotte pendeln zwischen Stahlbrode und Glewitz. © Screenshot

Bis auf Weiteres keine Rügenfähre

Ostern ohne Rügenfähre? Die beiden Fährschiffe können derzeit nicht auf dem Strelasund zwischen Glewitz und Stahlbrode unterwegs sein. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern

Kleine Spielzeughäuser aus Kunststoff stehen auf einem Abgabenbescheid für die Entrichtung der Grundsteuer. In die zähen Verhandlungen von Bund und Ländern über eine Reform der Grundsteuer hat Schleswig-Holstein einen neuen Kompromissvorschlag eingebracht. © picture alliance/dpa | Jens Büttner Foto: picture alliance/dpa | Jens Büttner

Umfrage: Reform der Grundsteuer - gerecht oder ungerecht?