Stand: 12.02.2025 10:26 Uhr

Neubrandenburg: fünfter Kandidat für die Oberbürgermeister-Wahl

Jens Kreutzer, Kandidat des Bündnis Sarah Wagenknecht für die Oberbürgermeister-Wahl in Neubrandenburg am 11. Mai 2025. © BSW
Das Bündnis Sarah Wagenknecht nominiert Jens Kreutzer für die OB-Wahl in Neubrandenburg.

Das Bündnis Sarah Wagenknecht stellt mit Jens Kreutzer einen Kandidaten für die Wahl des Oberbürgermeisters in Neubrandenburg auf. Er ist der fünfte Bewerber für das Amt. Der 48-jährige Kreutzer ist Vizepräsident der Stadtvertretung Neubrandenburg, Vorsitzender des Finanzausschusses und von Beruf Sozialversicherungsfachangestellter und Betriebswirt. Er wolle sich für mehr Gewerbeflächen in der Stadt, ein sicheres Neubrandenburg sowie sozialen Wohnungsbau und Förderung von Kultur, Sport und Vereinen einsetzen, so Kreutzer. Zuvor hatten bereits Frank Benischke für die CDU, Tim Großmüller für die Wählergemeinschaft Stabile Bürger, der Neveriner Bürgermeister Nico Klose und der Rechtsanwalt Ralph-Jörn Kurschus als Einzelbewerber ihre Kandidatur angezeigt. Die Oberbürgermeister-Wahl in Neubrandenburg ist am 11. Mai.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Neubrandenburg | 12.02.2025 | 09:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Landkreis Mecklenburgische Seenplatte

Die neuesten Nachrichten aus der Haff-Müritz-Region

Vorschaubild für den Podcast des Haff-Müritzstudios Neubrandenburg auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
2 Min

Regionalnachrichten aus Neubrandenburg

Die NDR Kollegen im Haff-Müritz-Studio in Neubrandenburg berichten täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 2 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Seenplatte

Künstler Gunter Demnig verlegt die Stolperschwelle am Bahnhof von Pasewalk. © NDR Foto: Frank Schwarz

Stoplerschwelle in Pasewalk erinnert an Nazi-Opfer

Vom Bahnhof Pasewalk wurden die Menschen in Konzentrationslager gebracht. Keiner von ihnen überlebte. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Das Vereinsheim des Hockeyvereins ATSV Güstrow. © Marco Drenckhan / ATSV Güstrow Foto: Marco Drenckhan

ATSV Güstrow: 20.000 Euro für neuen Clubraum

Das Geld kommt aus dem Bürgermittelfonds des Landes. Damit soll der Mehrzweckraum im Vereinshaus erneuert werden. mehr

Eine sonnige Nahaufnahme von Löwe Ravi im Schweriner Zoo © Zoo Schwerin/Sven Peter Foto: Zoo Schwerin/Sven Peter

Neues Zuhause: Löwenkater Ravi gut in Schweden angekommen

Drei Tierpfleger aus Schwerin hatten den Löwen auf seiner Reise begleitet. In Kolmarden soll Ravi sein eigenes Rudel gründen. mehr

Künstler Gunter Demnig verlegt die Stolperschwelle am Bahnhof von Pasewalk. © NDR Foto: Frank Schwarz

Stoplerschwelle in Pasewalk erinnert an Nazi-Opfer

Vom Bahnhof Pasewalk wurden die Menschen in Konzentrationslager gebracht. Keiner von ihnen überlebte. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern