Stand: 20.02.2025 14:30 Uhr

Polizei warnt vor zwielichtigen Handwerkern

Ein Mann hält mehrere 50-Euro-Scheine in der Hand um sie einer anderen Person zu geben. © imago/imagebroker
Ein Senior in Krugsdorf sollte 8.000 Euro für eine Dachreinigung zahlen, die vermeintliche Handwerker zunächst für 210 Euro angeboten hatten.

Die Polizei warnt vor dubiosen Dachreinigern. In Krugsdorf bei Pasewalk (Landkreis Vorpommern-Greifswald) ist ein 71-Jähriger Opfer zwielichtiger Handwerkerleistungen geworden. Sechs dem Krugsdorfer unbekannte Männer hatten angeboten, eine Dachreinigung zum Preis von 210 Euro durchzuführen. Der Senior akzeptierte dieses Angebot. Bereits während der Reinigungsarbeiten trieben die vermeintlichen Handwerker den Preis in die Höhe. Am Ende sollte der Mann 8.000 Euro für die Dienstleistung bezahlen. Für ihn war es ein Glück, dass er nur eine Geldabhebung machen konnte. Er übergab den Männern insgesamt 3.000 Euro. Erst dann wurde ihm bewusst, dass er Opfer einer Straftat geworden ist und informierte die Polizei. Sie fordert auf, misstrauisch zu bleiben, auch wenn die Fahrzeuge der vermeintlichen Handwerker eine offizielle Beschriftung haben.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Neubrandenburg | 20.02.2025 | 15:00 Uhr

Die neuesten Nachrichten aus der Haff-Müritz-Region

Vorschaubild für den Podcast des Haff-Müritzstudios Neubrandenburg auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
3 Min

Regionalnachrichten aus Neubrandenburg

Die NDR Kollegen im Haff-Müritz-Studio in Neubrandenburg berichten täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 3 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Seenplatte

Gleise liegen im Schotterbett einer Bahnstrecke. © picture alliance/dpa/Hauke-Christian Dittrich Foto: Hauke-Christian Dittrich

Neubrandenburg bürgt für Ausbau der Bahnstrecke nach Friedland

Auf der Strecke werden Güter, vor allem Düngemittel, transportiert. Der Ausbau kostet rund neun Millionen Euro. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Der Radener Carnevalsclub (RCC) ist der älteste Verein dieser Art in Mecklenburg-Vorpommern. Am 22. Februar lädt der Club unter dem Motto "Wilder Westen" ein. © Radner Carnevalsclub Foto: Leoni Meier

Fünfte Jahreszeit in der Region Rostock

Mit Kinderfasching, Jugendkarneval, Rosenmontags-Partys wird kräftig gefeiert. mehr

Die sechs Para-Ski-Team-Mitglieder, die Gold im Langlauf gewonnen haben, stehen auf ihren Skiern nebeneinander im Schnee. © Schule an der Bleiche Ludwigslust Foto: privat

Gold für Para-Ski-Team aus Ludwigslust

Die Schülerinnen und Schüler aus Ludwigslust belegten bei Jugend trainiert für Olympia den ersten Platz im Langlauf. mehr

Die Hauptangeklagte sitzt mit Handschellen im Gerichtssaal am Landgericht Stralsund. © Stefan Sauer/dpa

Stralsund: 17-Jährige nach Totschlag zu mehrjähriger Haft verurteilt

Das Gericht sah es als erwiesen an, dass die Jugendliche im vergangenen Sommer in Greifswald einen 59-Jährigen getötet hat. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern