Stand: 21.02.2025 14:13 Uhr

Deutsch-polnische Rad-Tourismustage in Stettin

Ein Fahrrad parkt im Grünen. © Fotolia Foto: rilliant Eye
Mit grenzübergreifenden Routen in der Euroregion Pomerania wollen das Marschallamt Westpommern sowie die Landkreise Vorpommern-Greifswald und Uckermark Radtouristen anziehen. (Themenbild)

Grenzüberschreitender Radtourismus und nachhaltige Mobilität - darum geht es bei den zweiten deutsch-polnischen Tagen des Radtourismus in Stettin. Die Woiwodschaft Westpommern verfolgt ehrgeizige Ziele: Mehr als 2.200 km Fahrradrouten sind geplant. Sie sollen die größten Städte, Bahnhöfe, Denkmäler und Touristenattraktionen verbinden, teilte das Marschallamt mit. 790 km sind bereits fertig, weitere 140 aktuell im Bau. Radlern stehen bereits fünf Routen zur Verfügung, etwa die Ostseeroute "Velo Baltica". Bei einer Konferenz gemeinsam mit den Landkreisen Uckermark und Vorpommern-Greifswald geht es am Freitag unter anderem um einen geplanten, knapp 800 km langen Radweg von Berlin über Stettin nach Kolberg. Am Sonnabend gibt es im Marschallamt in Stettin von 10 bis 20 Uhr ein umfangreiches Bühnenprogramm und Vieles zu Ausprobieren: etwa wie Kinder mitreisen können, wie auf Radreisen navigiert wird, Ausflugstipps, Fahrradpflege, Yoga für Radler und Tipps zu E-Bikes. Alle Vorträge werden simultan übersetzt. Der Besuch ist kostenlos. Rund um das Marschallamt stehen kostenlose Parkplätze zur Verfügung.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Neubrandenburg | 21.02.2025 | 10:00 Uhr

Die neuesten Nachrichten aus der Haff-Müritz-Region

Vorschaubild für den Podcast des Haff-Müritzstudios Neubrandenburg auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
3 Min

Regionalnachrichten aus Neubrandenburg

Die NDR Kollegen im Haff-Müritz-Studio in Neubrandenburg berichten täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 3 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Seenplatte

Gewässer in Altentreptow © Anglerverband Altentreptow Foto: Anglerverband Altentreptow

Altentreptow: Angler befreien Gewässer von Müll

Der Verband ruft Freiwillige zum Arbeitseinsatz auf anlässlich des "Tages der Gewässerpflege". mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Polizei steht vor dem Rostocker Hauptbahnhof. © Stefan Tretropp Foto: Stefan Tretropp

Rostock: Demos, Hochrisikospiel und Ausfälle bei der Bahn

Wegen des Spiels gegen Dynamo Dresden, der Bauarbeiten bei der Bahn und zwei Demonstrationen herrschen in Rostock heute besondere Bedingungen. mehr

Eine Person betritt eine zugefrorene Eisfläche. © Picture Alliance Foto: Annette Riedl

Polizist rettet Junge aus vereistem Teich in Hagenow

Der 16-Jährige brach durch die dünne Eisdecke und kam alleine nicht mehr raus. Er erlitt leichte Unterkühlungen. mehr

Das Wappen der Polizei Mecklenburg-Vorpommern an der Uniform eines Polizeibeamten. © dpa/picture alliance Foto: Jens Büttner

Wahlkampfaktion in Bergen irrtümlich von der Polizei gestoppt

Unterstützer der Grünen wollten am Bahnhof von Bergen Pendlerpakete verteilen. Dabei wurden sie irrtümlich von der Polizei gestoppt. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern