Stand: 19.12.2024 18:40 Uhr

Neubrandenburg: Konzertkirche 2024 mit Veranstaltungsrekord

Die Neubrandenburger Konzertkirche aus der Luft
Veranstaltungen in der Neubrandenburger Konzertkirche waren in 2024 so gut besucht wie lange nicht mehr.

Rund 85.000 zahlende Besucher wurden im Jahr 2024 in der Konzertkirche Neubrandenburg (Kreis Mecklenburgische Seenplatte) gezählt. Die meisten seit der Corona-Pandemie. Vor allem deshalb, weil es zwanzig Veranstaltungen mehr gab als im Vorjahr. Insgesamt waren es laut Veranstaltungs-Manager Thomas Laschinski 165 Konzerte, Shows und Lesungen. Besonders beliebt waren die Konzerte von Iveta Apkalna, der Neubrandenburger Philharmonie, von Ostrock-Bands sowie Kindershows. Sie seien alle ausverkauft gewesen.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Neubrandenburg | 19.12.2024 | 17:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Landkreis Mecklenburgische Seenplatte

Die neuesten Nachrichten aus der Haff-Müritz-Region

Vorschaubild für den Podcast des Haff-Müritzstudios Neubrandenburg auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
3 Min

Regionalnachrichten aus Neubrandenburg

Die NDR Kollegen im Haff-Müritz-Studio in Neubrandenburg berichten täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 3 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Seenplatte

Die Oberliga-Fußballer der TSG Neustrelitz jubeln im Spiel gegen Rathenow. © NDR Foto: Stefan Thoms

Fußball-Oberliga: TSG Neustrelitz besiegt Rathenow

Für die Neustrelitzer Fußballer ist es der dritte Sieg in Folge. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Ein Schild zeigt die Aufschrift "Für eine faktenbasierte Politik". © NDR Foto: Jürn-Jakob Gericke

Fridays for Future: Demo in Rostock kleiner als erwartet

Die Demonstrierenden kritisierten, die neue Bundesregierung habe keine wirksamen Maßnahmen für den Klimaschutz vereinbart. mehr

Vier Hände halten sich fest © IMAGO / Westend61

Siemerling-Sozialpreis geht an Stefan Baerens

Der Siemerlingpreis wird seit 1994 verliehen und gilt als ältester Sozialpreis in Mecklenburg-Vorpommern. mehr

Jemand pflückt Bärlauch und legt die Blätter in einen Korb. © Colourbox Foto: Simon Kadula

Rügen: In Putbus beginnen die diesjährigen Bärlauchtage

In mehreren Veranstaltungen geht es um die verschiedenen Facetten des beliebten Heilkrauts. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern