Stand: 12.03.2025 14:47 Uhr

Klink: Neues Müritzhotel soll bis Jahresende fertig sein

Sprengung Müritzhotel Klink © Screenshot
Das alte Müritzhotel wurde 2017 gesprengt. An gleicher Stelle entsteht aktuell ein neues Hotel.

Der Neubau des Müritzhotels in Klink (Landkreis Mecklenburgische Seenplatte) soll Ende des Jahres fertig werden. Der Investor will zusätzliche Personalwohnungen schaffen. Damit beschäftigt sich Mittwochabend die Gemeindevertretung. Sie muss dafür den Bebauungsplan ändern. In einem Teil der Hotelappartements könnten dann künftig auch Beschäftigte wohnen. Mehr als 60 Personalunterkünfte stehen bereits auf dem Gelände zur Verfügung. Vom Investor heißt es, das könnten zu wenig sein. Er erwartet, dass er viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter außerhalb der Region findet, die dann nach Klink ziehen. Insgesamt 215 Gästezimmer soll das neugebaute Hotel direkt an der Müritz vorrangig für Familien bieten. Der Bau hatte sich verzögert. Eigentlich war die Eröffnung für das vergangene Jahr geplant. Das alte Müritzhotel, ein Bau aus DDR-Zeiten, war 2017 gesprengt worden.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Neubrandenburg | 12.03.2025 | 16:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Landkreis Mecklenburgische Seenplatte

Die neuesten Nachrichten aus der Haff-Müritz-Region

Vorschaubild für den Podcast des Haff-Müritzstudios Neubrandenburg auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
3 Min

Regionalnachrichten aus Neubrandenburg

Die NDR Kollegen im Haff-Müritz-Studio in Neubrandenburg berichten täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 3 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Seenplatte

Die Oberliga-Fußballer der TSG Neustrelitz jubeln im Spiel gegen Rathenow. © NDR Foto: Stefan Thoms

Fußball-Oberliga: TSG Neustrelitz besiegt Rathenow

Für die Neustrelitzer Fußballer ist es der dritte Sieg in Folge. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Ein Schild zeigt die Aufschrift "Für eine faktenbasierte Politik". © NDR Foto: Jürn-Jakob Gericke

Fridays for Future: Demo in Rostock kleiner als erwartet

Die Demonstrierenden kritisierten, die neue Bundesregierung habe keine wirksamen Maßnahmen für den Klimaschutz vereinbart. mehr

Vier Hände halten sich fest © IMAGO / Westend61

Siemerling-Sozialpreis geht an Stefan Baerens

Der Siemerlingpreis wird seit 1994 verliehen und gilt als ältester Sozialpreis in Mecklenburg-Vorpommern. mehr

Jemand pflückt Bärlauch und legt die Blätter in einen Korb. © Colourbox Foto: Simon Kadula

Rügen: In Putbus beginnen die diesjährigen Bärlauchtage

In mehreren Veranstaltungen geht es um die verschiedenen Facetten des beliebten Heilkrauts. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern