Stand: 19.09.2024 07:11 Uhr

Wasserstoff aus Pasewalk und Anklam: Unternehmen kauft Grundstücke

Eine Ackerfläche in Pasewalk. Hier soll 2026 Wasserstoff produziert werden. © Sven-Peter Martens/NDR
Das Unternehmen ENERTRAG kauft in Pasewalk und Anklam Flächen für Wasserstoffproduktionsanlagen

Das Unternehmen Enertrag aus Brandenburg will in Pasewalk und Anklam (Landkreis Vorpommern-Greifswald) klimaneutral Wasserstoff produzieren. Dazu werden am Donnerstagvormittag, nach Auskunft des Projektleiters Tim Pawlowski, die ersten Verträge in Anklam unterzeichnet, um Grundstücke von der Stadt kaufen zu können. Derzeit ist das Unternehmen dabei, Flächen für die großen Elektrolyse-Anlagen zu erwerben. Von 2026 an sollen so aus überschüssigem Strom von Windkraft- und Photovoltaik-Anlagen tausende Tonnen grüner Wasserstoff im Elektrolyseverfahren produziert werden. Im Industriepark Pasewalk soll in zwei Jahren ein sogenannter Elektrolyseur in Betrieb gehen. Aus Wasser und Strom soll darin Wasserstoff erzeugt werden. Dieser Wasserstoff soll in die Europäische Gas-Anbindungsleitung (EUGAL) eingespeist werden, die von der deutschen Ostseeküste in Lubmin bis nach Tschechien läuft und an Pasewalk vorbeiführt. Ein Teil der ursprünglich wegen "Nord Stream 2" gebauten Leitung wird derzeit von Erdgas auf Wasserstoff umgerüstet.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Neubrandenburg | 19.09.2024 | 09:30 Uhr

Die neuesten Nachrichten aus der Haff-Müritz-Region

Vorschaubild für den Podcast des Haff-Müritzstudios Neubrandenburg auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
2 Min

Regionalnachrichten aus Neubrandenburg

Die NDR Kollegen im Haff-Müritz-Studio in Neubrandenburg berichten täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 2 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Seenplatte

Der neue Schiffsanleger in Malchow © NDR Foto: Frank Schwarz

Malchow: Neuer Schiffsanleger am Kurgebiet

Seit 2019 wurde der Schiffsanleger am Malchower See geplant, nun wurde er offiziell eingeweiht. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Ein Blaulicht auf einem Polizeiauto in Nahaufnahme. © NDR Foto: Stefan Sauer

Motorradfahrer auf dem Mühlendamm in Rostock schwer verletzt

Am Freitagmorgen kam es zwischen dem Flussbad und der Warnowstraße zu einem schweren Verkehrsunfall. mehr

Blick auf das Land- und Amtsgericht in Schwerin © dpa-Bildfunk Foto: Jens Büttner

German Pellets: Bewährungsstrafe nach Millionen-Pleite

Der frühere Chef des Holzpellets-Herstellers in Wismar ist wegen Insolvenzverschleppung und Betrugs verurteilt worden. mehr

In einem Werbefilm fährt eine Rufbus ILSE durch die Mecklenburgische Seenplatte. © MVVG

Rufbus ILSE wird digital – und erweitert den Sonnabendverkehr

Im Rufbus ILSE ist ab sofort das bargeldlose Zahlen möglich. Außerdem fährt der Bus am Mai in weiteren Regionen Vorpommerns. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern