Stand: 09.12.2024 15:35 Uhr

CDU wählt ihren OB-Kandidaten für Neubrandenburg

Frank Benischke © NDR Foto: NDR
Frank Benischke ist einer der beiden Kandidaten der CDU für das Oberbürgermeisteramt in Neubrandenburg.

Als Kandidaten für das Amt des Oberbürgermeisters in Neubrandenburg sind Frank Benischke und Björn Bromberger angetreten. Wer für die CDU ins Rennen geht, darüber entscheiden Montagabend rund 100 Christdemokraten der Stadt auf einer Wahlveranstaltung. Der 60-jährige Benischke ist als Geschäftsführer der Neubrandenburger Wohnungsgesellschaft (Neuwoges) und amtierender Präsident der IHK bekannt für sein gutes Netzwerk in der Stadt. Dieses wolle er nutzen, um Mehrheiten wieder auf die wichtigen Dinge in der Stadtentwicklung zu fokussieren. Bromberger ist 36 Jahre alt. Er arbeitet als Lehrer, war zuvor Geschäftsführer des SC Neubrandenburg. Er verstehe sich als Brückenbauer in der Kommunalpolitik, was künftig ganz wichtig sei für einen Oberbürgermeister. In Neubrandenburg muss neu gewählt, weil Oberbürgermeister Silvio Witt (parteilos) zum 31. Mai 2025 seinen Rücktritt angekündigt hatte.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Neubrandenburg | 09.12.2024 | 16:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Landkreis Mecklenburgische Seenplatte

Die neuesten Nachrichten aus der Haff-Müritz-Region

Vorschaubild für den Podcast des Haff-Müritzstudios Neubrandenburg auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
3 Min

Regionalnachrichten aus Neubrandenburg

Die NDR Kollegen im Haff-Müritz-Studio in Neubrandenburg berichten täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 3 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Seenplatte

Ein Schild mit der Aufschrift "Unfall". © picture alliance/ZB Foto: Bernd Wüstneck

Bei Altentreptow: 75-jährige Frau bei Auto-Unfall schwer verletzt

Ein 80-jähriger Autofahrer war bei Altentreptow falsch abgebogen. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Blick auf Malchow mit seiner alten Klosterkirche. © picture-alliance / Helga Lade Fotoagentur GmbH

Bundestagswahl 2025: Diese Orte gehören zum Wahlkreis 17 in MV

Zum Bundestagswahlkreis 017 in MV gehören jeweils Teile vom Landkreis Mecklenburgische Seenplatte und vom Landkreis Rostock. mehr

Blick auf den Markt in Parchim - eine Fußgängerzone mit Marktständen © NDR MV Foto: Chris Loose/ NDR MV

Bundestagswahl 2025: Diese Orte gehören zum Wahlkreis 13 in MV

Zum Bundestagswahlkreis 013 in MV gehören Teile der drei Landkreise Rostock, Ludwigslust-Parchim und Nordwestmecklenburg. mehr

Die Marienkirche am Marktplatz in Pasewalk © dpa-Zentralbild Foto: Jens Büttner

Bundestagswahl 2025: Diese Orte gehören zum Wahlkreis 16 in MV

Zum Bundestagswahlkreis 016 in MV gehören jeweils Teile der Landkreise Vorpommern-Greifswald und Mecklenburgische Seenplatte. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern

Das Logo von #NDRfragt auf blauem Hintergrund. © NDR

Umfrage: Social Media - Gefahr oder Chance für den Wahlkampf?