Stand: 14.11.2024 19:58 Uhr

Polizei warnt vor Unbekannten, die Transporter aufbrechen

Tür eines Polizeiautos © Colourbox
Im Bereich Röbel und in Mirow wurden in der Nacht zu Mittwoch und am Mittwoch insgesamt fünf Transportfahrzeuge aufgebrochen. (Themenbild)

Die Polizei sucht nach einem oder mehreren Unbekannten, die Transportfahrzeuge aufgebrochen haben. Im Bereich Röbel und in Mirow (Landkreis Mecklenburgische Seenplatte) gab es in der Nacht zu Mittwoch und tagsüber insgesamt fünf Aufbrüche von Transportern. Aus den Fahrzeugen sei Werkzeug gestohlen worden. Der Schaden durch die Diebstähle liegt bei insgesamt rund 16.000 Euro. Die Taten ereigneten sich in Priborn, Lexow, Röbel und Mirow. Nach Angaben der Polizei handeln die Täter immer wieder ähnlich. Meist nehmen sie sich Firmentransporter vor, die Mitarbeiter für den Weg zu Aufträgen nutzen und nach Feierabend in der Nähe des Wohnortes abstellen. Die Kriminalpolizei hofft auf Hinweise von möglichen Zeugen. Die Beamten empfehlen, mit Werkzeug beladene Transporter möglichst in Garagen oder auf verschlossenen Hinterhöfen zu parken.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Neubrandenburg | 14.11.2024 | 16:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Landkreis Mecklenburgische Seenplatte

Die neuesten Nachrichten aus der Haff-Müritz-Region

Vorschaubild für den Podcast des Haff-Müritzstudios Neubrandenburg auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
2 Min

Regionalnachrichten aus Neubrandenburg

Die NDR Kollegen im Haff-Müritz-Studio in Neubrandenburg berichten täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 2 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Seenplatte

Das Peenebad in Malchin © Tourismuverband Mecklenburgische Seenplatte Foto: Gohlke

Peenebad in Malchin erstmals beheizt, öffnet aber später

Mit einer Solaranlage wird das Schwimmbecken auf 22 bis 24 Grad erwärmt. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Luftaufnahme vom Marktplatz in Güstrow © NDR

Jugendkunstschule in Güstrow unter Druck

Wegen Bauarbeiten ist der Betrieb seit Februar 2024 eingeschränkt. Das hat finanzielle Folgen für die Einrichtung. mehr

Vier Hände halten sich fest © IMAGO / Westend61

Siemerling-Sozialpreis geht an Stefan Baerens

Der Siemerlingpreis wird seit 1994 verliehen und gilt als ältester Sozialpreis in Mecklenburg-Vorpommern. mehr

Ein ausgebrannter Dachstuhl eines Einfamilienhauses. © Stefan Tretrop Foto: Stefan Tretrop

Poggendorf: Verfahren nach Hausexplosion eingestellt

Der 95-Jährige Hausbewohner, der die Explosion mit einer Gasflasche verursacht hatte, ist nicht schuldfähig. Am Haus war hoher Schaden entstanden. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern