Stand: 24.04.2024 13:52 Uhr

Zwangsverpflichtungen drohen: Rostock sucht rund 600 Wahlhelfer

Rostock benötigt noch rund 600 Helferinnen und Helfer für die bevorstehenden Europa- und Kommunalwahlen. Wie die Stadtverwaltung am Mittwoch mitteilte, könnten in diesem Jahr sogar Zwangsverpflichtungen vorgenommen werden. In den zurückliegenden Jahren habe man darauf verzichten können. Doch die Bereitschaft, ein Wahlehrenamt auszuführen, habe stark nachgelassen, so ein Sprecher der Stadt. Insgesamt brauche die Stadt etwa 1.900 Wahlhelferinnen und Wahlhelfer. Die Aufwandsentschädigungen liegen in Rostock je nach Funktion zwischen 50 und 100 Euro. Interessierte sollten sich so schnell wie möglich bei der Stadt melden.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern | 24.04.2024 | 17:40 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Rostock

Europa-Politik

Mehr Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern

Urteilsverkündung im Landgericht Stralsund © Robert Schubert Foto: Robert Schubert

Stralsund: Mann zu langer Haftstrafe für Säureangriff verurteilt

Ein 42-Jähriger ist in Stralsund wegen gefährlicher Körperverletzung zu mehr als sechs Jahren Haft verurteilt worden. Er soll aus Fremdenhass gehandelt haben. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern