Das Wappen der Polizei Mecklenburg-Vorpommern an der Uniform eines Polizeibeamten. © dpa/picture alliance Foto: Jens Büttner
Das Wappen der Polizei Mecklenburg-Vorpommern an der Uniform eines Polizeibeamten. © dpa/picture alliance Foto: Jens Büttner
Das Wappen der Polizei Mecklenburg-Vorpommern an der Uniform eines Polizeibeamten. © dpa/picture alliance Foto: Jens Büttner
AUDIO: Wismar: Frau mit Messer attackiert - Tatverdächtiger gestellt (1 Min)

Wismar: Frau mit Messer attackiert - Tatverdächtiger gestellt

Stand: 10.02.2025 13:39 Uhr

Nach dem Angriff auf eine 63-jährige Frau in Wismar hat die Staatsanwaltschaft für den Tatverdächtigen die Unterbringung in einer psychiatrischen Klinik beantragt.

Ein 21-Jähriger soll am Sonntagmorgen eine 63-jährige Frau in Wismar mit einem Messer angegriffen und verletzt haben. Laut Polizei war die Frau im Bereich der Straße Am Torney mit ihrem Hund unterwegs, als der Angreifer auf sie losging. Sie habe Verletzungen am Oberschenkel erlitten. Eine etwa drei Zentimeter große Wunde musste operiert werden. Inzwischen konnte die Frau von der Polizei vernommen werden. Der Angreifer wollte fliehen, doch Zeugen alarmierten umgehend Rettungskräfte und die Polizei und verfolgten den Mann. Er wurde in der Flüchtlingsunterkunft Haffburg festgenommen.

Ein Straßenabschnitt in Wismar. Ein breiter Gehweg mit rot eingefärbtem Fahrradweg führt an einer Rasenfläche vorbei die Fahrbahn entlang. Auf der gegenüberliegenden Straßenseite ist eine Grünfläche zu sehen. Ein Stück die Straße herunter sind mehrere Wohnhäuser zu sehen, weiter entfernt auch ein kleiner Wohnblock. © NDR Foto: Christoph Woest
Der Tatort: Ein Abschnitt der Straße "Am Torney" im Norden von Wismar.
Unterbringung in Psychiatrie beantragt

Laut Staatsanwaltschaft erfolgte der Angriff ohne erkennbaren Grund, möglicherweise war der tatverdächtige Iraner zum Tatzeitpunkt schuldunfähig. Deshalb wurde kein Haftbefehl sondern ein sogenannter Unterbringungsbefehl beantragt. Darüber muss nun das Wismarer Amtsgericht entscheiden. Gegebenenfalls würde der 21-Jährige in eine entsprechende Einrichtung gebracht - zum Beispiel eine psychiatrische Klinik.

Mehrere Angriffe seit Januar

Nach Angaben der Behörden ist der Iraner in den vergangenen Wochen mehrfach auffällig geworden. Anfang Januar soll er eine 16-jährige Jugendliche am Bahnhof in Wismar belästigt und geschlagen haben. Wenige Tage danach soll er eine 31 Jahre alte Frau im Stadtteil Kagenmarkt und kurz darauf einen Ladendetektiv in einem Geschäft in der Altstadt angegriffen haben.

Weitere Informationen
Einer der Seiteneingänge des Schlossparkcenters in Schwerin. Hier ist ein 17-Jähriger niedergestochen worden. © NDR Screenshots Foto: Franziska Hänlein

Messerattacke in Schwerin: Polizei ermittelt mutmaßlichen Täter

Laut Polizei steht ein 25-jähriger Afghane unter dringendem Tatverdacht, den 17-Jährigen in Schwerin tödlich verletzt zu haben. mehr

Nach einem Angriff auf eine Frau in Rostock hat die Polizei den Tatort in einem Hinterhof abgesperrt. © Stefan Tretropp Foto: Stefan Tretropp

Nach versuchtem Totschlag in Rostock: Opfer durch Polizei befragt

Ein Mann soll am Donnerstag eine Frau in der Rostocker Innenstadt schwer verletzt haben. Mittlerweile wurde das Opfer befragt. mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Schwerin | 10.02.2025 | 13:00 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Landkreis Nordwestmecklenburg

Die neuesten Regionalnachrichten aus Westmecklenburg

Vorschaubild für den Podcast des Mecklenburgstudio Schwerin auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
3 Min

Regionalnachrichten aus Schwerin

Aus dem Mecklenburg-Studio Schwerin berichten NDR Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 3 Min

Mehr Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern

Schlepper bugsieren das Regasifizierungsschiff "Energos Power" (links) neben die "Neptune" (rechts) im Hafen Mukran auf der Insel Rügen. © picture alliance Foto: Jens Koehler

Weniger Umschlag in Mukran: ReGas kündigt Vertrag über "Energos Power"

Das Unternehmen kritisiert die Preispolitik der bundeseigenen Gesellschaft für den Betrieb von LNG-Terminals. mehr

Ein Blick von oben auf den leeren Plenarsaal des Deutschen Bundestages im Reichstag. © dpa Foto: Kay Nietfeld

MV wählt: Bundestagswahl 2025

Am 23. Februar 2025 ist Bundestagswahl. Hier finden Sie Infos zu Wahlkreisen, Personen und Ergebnissen in MV. mehr