Stand: 14.06.2024 13:25 Uhr

Weltblutspendetag: Kliniken in MV betonen Wichtigkeit von Spenden

Ein Schild weist auf einen Blutspendedients hin. © picture alliance / SULUPRESS.DE | Torsten Sukrow/SULUPRESS.DE Foto: Torsten Sukrow
In Mecklenburg-Vorpommern haben laut dem Deutschen Roten Kreuz in diesem Jahr bereits rund 20.000 Menschen Blut beim DRK gespendet (Themenbild).

Zum Weltblutspendetag am Freitag soll weltweit und auch in Mecklenburg-Vorpommern auf die Bedeutung von Blutspenden aufmerksam gemacht werden. In den vergangenen Wochen sei das Spendenaufkommen zurückgegangen, so das Deutsche Rote Kreuz. Die Universitätsmedizin Rostock, die Helios-Kliniken in Schwerin, die Uniklinik Greifswald und das Dietrich-Bonhoeffer-Klinikum in Neubrandenburg berichten von noch ausreichend gefüllten Vorräten an Blutkonserven. Jedoch werde allerorts erwartet, dass durch die anstehende Ferienzeit weniger Menschen Blut spenden. Das sei üblich, könne aber zu zeitweiligen Versorgungsengpässen führen. Seit diesem Jahr gibt es für das Blutspenden keine Altersgrenze mehr. Sie betrug vorher 68 Jahre.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern | 14.06.2024 | 07:00 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Gesundheitsvorsorge

Mehr Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern

Rostocks Torschütze Nils Fröling (r.) und Jan Mejdr bejubeln einen Treffer. © IMAGO / Fotostand

Nach Fankrawallen - Hansa Rostock gewinnt gegen Dynamo Dresden

Mit 1:0 entscheiden die Mecklenburger die Partie für sich. In der Halbzeit gab es schwere Ausschreitungen. mehr

Die Reichstagkuppel und Quadriga des Brandenburger Tors im Abendrot. © imageBROKER Foto: Jürgen Henkelmann

Bundestagswahl 2025: Alle Infos für Mecklenburg-Vorpommern

Am 23. Februar wird gewählt. Hier finden Sie Infos zu Wahlkreisen, Personen und Ergebnissen in MV. mehr