Tannenbäume in einer Weihnachtsbaum-Farm. © Colourbox Foto: Søren Thomsen
Tannenbäume in einer Weihnachtsbaum-Farm. © Colourbox Foto: Søren Thomsen
Tannenbäume in einer Weihnachtsbaum-Farm. © Colourbox Foto: Søren Thomsen
AUDIO: Weihnachtsbaum-Verkauf: Forstämter starten in die Saison (1 Min)

Weihnachtsbaum-Verkauf: Forstämter starten in die Saison

Stand: 08.12.2023 05:52 Uhr

Die Landesforstanstalt startet heute mit ihrem traditionellen Weihnachtsbaumverkauf. Los geht es am Vormittag im Forstamt Jägerhof in Greifswald-Eldena.

Alle 29 Forstämter des Landes beteiligen sich. Für Umweltminister Till Backhaus (SPD) sind regionale Weihnachtsbäume die beste Wahl. Die Herkunft sei klar und die heimische Wirtschaft werde unterstützt, so der Minister. Die Bäume der Landesforstanstalt sind sechs bis zehn Jahre alt und wachsen ohne Pflanzenschutzmittel heran.

Nordmanntanne am beliebtesten

Einige Forstämter bieten auch an, sich selbst einen Baum zu schlagen, etwa die in Bad Doberan, Dargun und Kaliß. Noch immer am meisten nachgefragt wird die Nordmanntanne. Sie macht laut Backhaus mehr als zwei Drittel der jährlich verkauften Weihnachtsbäume aus. Aber auch Blaufichte, Gemeine Fichte und Kiefer würden eine Renaissance erleben. Die Preise der Forstämter variieren. Im Forstamt Nossenthiner Heide beispielsweise kostet eine zwei Meter hohe Nordmanntanne wie schon im Vorjahr 25 Euro.

Weitere Informationen
Altkolorierter Kupferstich eines Heiligen Abends von Johann Michael Voltz (1784-1858). © picture-alliance / akg-images

Weihnachten und Advent: Bräuche und ihre Geschichte

Adventskranz, Nikolaus, Christkind, Weihnachtsbaum: Welchen Ursprung haben unsere Bräuche und Symbole? Ein Blick auf Traditionen. mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern | 08.12.2023 | 12:00 Uhr

Mehr Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern

Der Eingang zum Schlossparkcenter in Richtung Lobedanzgang. © Screenshot Foto: Franziska Hänlein

Schwerin: 17-Jähriger stirbt nach Messerattacke am Schlossparkcenter

Der Jugendliche ist niedergestochen worden und erlag seinen Verletzungen. Die Suche nach dem Täter läuft "auf Hochtouren", so die Ermittler. mehr

Ein Blick von oben auf den leeren Plenarsaal des Deutschen Bundestages im Reichstag. © dpa Foto: Kay Nietfeld

MV wählt: Bundestagswahl 2025

Am 23. Februar 2025 ist Bundestagswahl. Hier finden Sie Infos zu Wahlkreisen, Personen und Ergebnissen in MV. mehr