Drei Jungvögel im Nest mit geöffnetem Schnabel. © Imago

Vögel lösen möglicherweise Dachstuhlbrand aus

Stand: 14.04.2025 17:18 Uhr

Vögel als Brandstifter - das klingt erstmal absurd. Bei einem Feuer in Vorbeck bei Schwaan könnten nistende Vögel allerdings wirklich die Ursache für den Brand eines Dachstuhls gewesen sein.

Vögel, die heiße Zigarettenreste zum Nestbau verwendet haben, könnten am Freitagabend möglicherweise den Brand eines Dachstuhls in Vorbeck bei Schwaan (Landkreis Rostock) verursacht haben. Das hält ein Brandursachenermittler für möglich - eine Straftat oder fahrlässiges Handeln hat er ausgeschlossen.

Brand kurz vor Mitternacht entdeckt

Kurz vor Mitternacht hätten Zeugen laute Knistergeräusche gehört und die Feuerwehr gerufen. Die Freiwilligen Feuerwehren aus Schwaan, Vorbeck, Passin, Kassow und Letschow konnten die Flammen schnell löschen. Verletzt wurde niemand. Den Sachschaden schätzt die Polizei auf mindestens 50.000 Euro.

Vogelexperte hegt Zweifel

Der langjährige Vogelkundler Klaus-Dieter Feige zweifelt an der Möglichkeit, dass Vögel heiße Zigarettenrückstände zum Nestbau verwendet haben. "Selbst wenn eine Zigarettenkippe, die noch glüht oder glimmt, aufgenommen wird, kriegen die Vögel mit, dass sie etwas mit sich tragen, das heiß ist und würden dieses gar nicht transportieren", so Feige. Der Brand ist gegen Mitternacht entdeckt worden. Bauaktivitäten der Vögel fänden aber meist am Tag statt. Feige schätzt diese Brandursache als sehr unwahrscheinlich ein.

Weitere Informationen
Schriftzug Polizei und Stadtswappen von Kiel stehen auf dem Ärmel an der Uniform eines Polizisten. © NDR Foto: Pavel Stoyan

100.000 Euro Schaden: Polizei vermutet Brandstiftung in Wismar

Mehrere Transporter und ein Auto haben im Stadtteil Wendorf in Wismar gebrannt. mehr

Schilder im Wald zeigen die aktuelle Waldbrandgefahrenstufe an.

Hohe Waldbrandgefahr in Teilen Mecklenburg-Vorpommerns

Ungewöhnlich früh im Jahr steigt mit anhaltender Trockenheit die Waldbrandgefahr in MV. Betroffen ist vor allem der Süden des Landes. mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern | 14.04.2025 | 12:40 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Landkreis Rostock

Die neuesten Nachrichten aus der Region Rostock

Vorschaubild für den Podcast  des Ostseestudios Rostock auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
3 Min

Regionalnachrichten aus Rostock

Aus dem Ostseestudio Rostock berichten die Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 3 Min

Mehr Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern

Der Schriftzug "Internationales Haus des Tourismus" ist am gleichnamigen Gebäude, u.a. Sitz vom Tourismusverband MV, zu sehen. © Bernd Wüstneck/dpa Foto: Bernd Wüstneck

Rot-rot rettet Tourismusverband MV mit 300.000 Euro

Mit dem Weggang von Geschäftsführer Woitendorf bleibt auch ein weiterer wichtiger Posten im Tourismus vorerst unbesetzt. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern

Kleine Spielzeughäuser aus Kunststoff stehen auf einem Abgabenbescheid für die Entrichtung der Grundsteuer. In die zähen Verhandlungen von Bund und Ländern über eine Reform der Grundsteuer hat Schleswig-Holstein einen neuen Kompromissvorschlag eingebracht. © picture alliance/dpa | Jens Büttner Foto: picture alliance/dpa | Jens Büttner

Umfrage: Reform der Grundsteuer - gerecht oder ungerecht?