Stand: 18.03.2024 15:12 Uhr

Stralsund: Deutsches Meeresmuseum offenbar Ziel eines Cyberangriffs

Das Deutsche Meeresmuseum in Stralsund ist offenbar Ziel eines Cyberangriffs geworden. Der Online-Ticketshop sei momentan nicht erreichbar, teilte das Meeresmuseum am Montagvormittag mit. Eintrittskarten seien ausschließlich an den Kassen und gegen Barzahlung erhältlich. Auch Online-Anfragen könnten nicht bearbeitet werden. Die Standorte Ozeaneum und Natureum können im Rahmen der regulären Öffnungszeiten besucht werden. Unbekannte Hacker hatten die Computer des Museums in der Nacht zum vergangenen Freitag angegriffen. 

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern | 18.03.2024 | 16:00 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Landkreis Vorpommern-Rügen

Mehr Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern

Ein Mitarbeiterin des Deutschen Krebsforschungszentrums arbeitet mit einer digitalen Pipette. © picture alliance/dpa | Bernd Weißbrod Foto: Bernd Weißbrod

Trump-Politik: Folgen für die Forschung in Mecklenburg-Vorpommern

Klimawandel, Medizin, Meeresforschung: Die Wissenschaft in MV arbeitet eng mit den USA zusammen. Wie hat sich das verändert? mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern