Stand: 30.05.2024 06:38 Uhr

Schleusenwärter-Problem auf der Müritz-Havel-Wasserstraße gelöst?

Boote fahren auf der Müritz-Havel-Wasserstraße. Am Ufer stehen Bootsschuppen. © picture-alliance Foto: Bernd Wüstneck
Das Wasserstraßen- und Schiffahrtsamt Oder-Havel sucht verstärkt nach einem Schleusenwärter. (Themenbild)

Nach den Berichten im NDR über fehlendes Personal hat das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Oder-Havel, kurz WSA, die Bemühungen zur Besetzung von sechs fehlenden Schleusenwärtern im Schichtbetrieb intensiviert. Nachdem sich zehn Interessenten gemeldet haben, soll kurzfristig eine Lösung für das Problem möglich sein. Zunächst allerdings bleibt es zum Start der Saison am 1. Juni bei den angekündigten verkürzten Öffnungszeiten der Schleusen von 9-18 Uhr. Sollten die Bemühungen des WSA, den Schichtbetrieb an den betreffenden Schleusen wieder aufzunehmen erfolgreich sein, könnten noch im Juni wieder die im Sommer regulären Öffnungszeiten von 7-21 Uhr gelten. Eine Entscheidung soll nach Auskunft des WSA kurzfristig fallen.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern | 30.05.2024 | 07:00 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Landkreis Mecklenburgische Seenplatte

Mehr Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern

Mecklenburg Vorpommern wählt im Herbst, Montage aus dem Schweriner Schloss, einer Wahlurne und der Flagge von MV © picture-alliance/ ZB, Fotolia.com, Stockphoto Foto: Jens Büttner, Martina Berg, ericsphotography

Bundestagswahl 2025: AfD in MV vor CDU und SPD

Die AfD ist bei der Bundestagswahl in Mecklenburg-Vorpommern stärkste Kraft geworden, doch nicht alle sechs Wahlkreissieger bekommen auch ihr Direktmandat. mehr

Bundestagswahl 2025: Blick von in den Plenarsaal im Bundestag, auf die leeren blauen Stühle für die Abgeordneten. © dpa Bildfunk Foto: Michael Kappeler

Bundestagswahl 2025: Alle Infos für Mecklenburg-Vorpommern

Am 23. Februar wurde gewählt. Hier finden Sie Infos zu Wahlkreisen, Personen und Ergebnissen zur Bundestagswahl in MV. mehr