Ein schwarzer Schäferhund-Welpe schnuppert an einem gelben Spielzeug. © Deutscher Tierschutzbund
Ein schwarzer Schäferhund-Welpe schnuppert an einem gelben Spielzeug. © Deutscher Tierschutzbund
Ein schwarzer Schäferhund-Welpe schnuppert an einem gelben Spielzeug. © Deutscher Tierschutzbund
AUDIO: Schäferhunde aus Malchin dürfen vermittelt werden (1 Min)

Schäferhunde aus Malchin dürfen vermittelt werden

Stand: 02.12.2023 12:27 Uhr

Der ehemalige Besitzer hat keinen Widerspruch gegen die Wegnahme der Hunde eingelegt. Deswegen dürfen die 21 Schäferhunde aus der vernachlässigten Zucht in Malchin schon bald vermittelt werden.

Nachdem das Veterinäramt bei einem Züchter aus Malchin 21 reinrassige Schäferhunde beschlagnahmt hatte, war das Interesse an den Tieren schnell groß. Doch die abgemagerten Hunde brauchten noch etwas Zeit. Nun dürfen die Hunde bald auf ein neues Zuhause hoffen.

Schon lange Warteliste für die Schäferhunde

Die Hunde haben sich allesamt erholt und können demnach auch ein neues Zuhause bekommen. Laut Margret Kuhlmann vom Tierheim Malchow gibt es bereits eine Warteliste. Viele Menschen aus allen Teilen Deutschlands, darunter auch Züchter, hätten sich nach Bekanntwerden gemeldet. Alle Interessenten würden zunächst zu einem Gespräch eingeladen, oft schauen sich die Tierschützer auch noch an, wohin die Hunde kommen. Die Kosten für einen Hund gibt Kuhlmann mit 450 Euro an. Zwei Hunde haben noch Probleme mit dem Gang. Das könne sich aber noch ändern - bislang haben die Tiere ausschließlich im Zwinger gelebt, in Einzelhaltung, so die Tierschützerin. 

Veterinäramt löste Hundezucht auf

Die abgemagerten und teils verhaltensgestörten Schäferhunde waren in der Obhut eines erfahrenen Züchters, der mit der Situation aber offenbar überfordert war. Deshalb hatte das zuständige Veterinäramt die Hundezucht aufgelöst. 21 reinrassige Schäferhunde, darunter auch zahlreiche Welpen, mit Stammbaum-Papieren mussten auf Tierheime in Malchow, Demmin, Sadelkow und Neustrelitz verteilt werden.

Weitere Informationen
Ein Schäferhund mit "Kragen" blickt aus seinem Zwinger.

21 abgemagerte Hunde: Veterinäramt rettet Tiere in Malchin

In Malchin hat das Veterinäramt eine größere Hundezucht aufgelöst. Beschlagnahmt wurden 21 reinrassige Schäferhunde. mehr

Ein schwarzer Schäferhund-Welpe schnuppert an einem gelben Spielzeug. © Deutscher Tierschutzbund

Gerettete Schäferhunde aus Malchin brauchen noch Zeit

Die 21 Schäferhunde werden jetzt aufgepäppelt. Die Heimbetreiber freuen sich über Spenden für Futter und Tierarztkosten. mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern | 02.12.2023 | 12:00 Uhr

Mehr Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern

Feuerwehrmänner räumen einen Ast von der Straße. © Ralf Drefin

Starkregen und Gewitter über MV - viele Feuerwehreinsätze

Für MV galt eine Unwetterwarnung bis 5 Uhr morgens. Die Feuerwehren waren vor allem in den frühen Morgenstunden im Einsatz. mehr

Die neue NDR MV App

Ein Smartphone zeigt die Startseite der neuen NDR MV App © NDR Foto: IMAGO. / Bihlmayerfotografie

Mecklenburg-Vorpommern immer dabei - die neue NDR MV App

Artikel, Podcasts, Livestreams: Die NDR MV App ist ganz neu: übersichtlich, kompakt, benutzerfreundlich, aktuell. mehr