Das Schild vor dem Amtsgericht in Neubrandenburg. © ndr.de Foto: ndr.de

Säugling in Neubrandenburg offenbar zu Tode geschüttelt

Stand: 07.04.2024 08:05 Uhr

Nach dem Tod eines zwei Monate alten Babys in Neubrandenburg hat die Gerichtsmedizin innere Verletzungen festgestellt. Die Staatsanwaltschaft ermittelt gegen den Vater wegen Körperverletzung mit Todesfolge.

Das Baby war Mitte Januar ins Dietrich-Bonhoeffer-Klinikum in Neubrandenburg gebracht worden und dort gestorben. Kurz darauf wurde der 29-jährige Vater des Säuglings festgenommen. Ein Fremdverschulden konnte laut Staatsanwaltschaft nicht ausgeschlossen werden. Eine Obduktion sollte die Todesursache klären.

Todesursache lässt sich mit Schütteln erklären

Das Ergebnis der Gerichtsmedizin hat die Staatsanwaltschaft nun vorgelegt: "Die Todesursache des Kindes waren nach Feststellung der Gerichtsmedizin innere Verletzungen, die sich mit einem möglichen Schütteln des Kindes erklären lassen." Die Ermittlungen seien aber noch nicht abgeschlossen. Bis zu einer rechtskräftigen Entscheidung gegen den Beschuldigten gelte weiterhin die Unschuldsvermutung.

Weitere Informationen
Anhand einer Puppe, die einen sechs Wochen alten Säugling darstellt, wird simuliert, was im Gehirn passiert, wenn ein Baby geschüttelt wird. © picture-alliance/ dpa/dpaweb Foto: AAP Chris Stacey

Schütteltrauma: Lebensgefahr für Babys

Das Schütteltrauma ist die häufigste Misshandlung bei Säuglingen, die für etwa 100 bis 200 Babys pro Jahr allein in Deutschland tödliche Folgen hat. Täter sind oft die Eltern. mehr

Vater aus U-Haft entlassen

Der Beschuldigte, also der Vater des Babys, sitzt mittlerweile nicht mehr in Untersuchungshaft. Das zuständige Gericht sehe keine Fluchtgefahr. Er soll ein gutes Verhältnis zu der Kindsmutter haben. Von der Staatsanwaltschaft heißt es, dass die beiden weitere gemeinsame Kinder haben. Außerdem muss sich der 29-Jährige einmal pro Woche bei der Polizei melden und für anderen Vorladungen zu Verfügung stehen.

Weitere Informationen
Das Justizzentrum in Neubrandenburg © DPA-Bildfunk Foto: Bernd Wüstneck

Nach Tod von Baby in Neubrandenburg: Haftbefehl gegen Vater ausgesetzt

Das Amtsgericht begründet seine Entscheidung damit, dass keine Fluchtgefahr bestehe und der Beschuldigte ein intaktes soziales Umfeld habe. mehr

Auf der Fensterfront eines Gebäudes ist der Schriftzug "Justizzentrum Neubrandenburg" zu lesen. © dpa picture alliance Foto: Bernd Wüsteneck

Neubrandenburg: Haftbefehl nach Tod eines Babys gegen Vater

Der 29-Jährige wurde festgenommen. Die Staatsanwaltschaft hat ein Ermittlungsverfahren wegen Körperverletzung mit Todesfolge eingeleitet. mehr

Grab der verhungerten Jessica auf dem Friedhof Rahlstedt in Hamburg (Aufnahme aus dem Jahr 2005). © picture alliance / dpa Foto: Ulrich Perrey

Das verhungerte Kind: Der Fall Jessica und die Folgen

Am 1. März 2005 fanden Notärzte in Hamburg die Leiche der verhungerten siebenjährigen Jessica. Ihr qualvoller Tod hatte bundesweit Konsequenzen. mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern | 07.04.2024 | 09:00 Uhr

Mehr Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern

Zerstörte Sitzschalen in einem Fußballstadion sind mit Hansa Rostock Aufklebern beklebt. © Screenshot

Polizist aus MV soll an Hansa-Krawallen beteiligt gewesen sein

Bei dem Auswärtsspiel am 16. März in Aachen wurden Sitzschalen und Toiletten zerstört. Nun gibt es Verdachtsmomente gegen einen Polizeibeamten. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern