Schild am Landgericht Rostock © dpa-Zentralbild Foto: Bernd Wüstneck

Rostock: Prozess gegen Ex-Pflegeheimbetreiberin verschoben

Stand: 04.05.2023 10:50 Uhr

Vor dem Rostocker Landgericht sollte sich heute eine bereits verurteilte, frühere Pflegeheimbetreiberin aus Krakow am See wegen besonders schweren Betrugs verantworten. Krankheitsbedingt wurde der erste Prozesstag aber abgesagt.

Die heute 37-Jährige soll ihre Einrichtung in Krakow am See (Landkreis Rostock) zwischen Mai 2013 und Oktober 2015 ohne verantwortliche Pflegedienstleitung betrieben haben. Trotzdem hatte sie dafür Rechnungen an Kranken- und Pflegekassen gestellt. Gut 1,8 Millionen Euro wurden fast vollständig ausgezahlt. Deshalb sollte sich die frühere Pflegeheimbetreiberin von heute an erneut vor dem Rostocker Landgericht verantworten. Der Vorwurf lautet besonders schwerer Betrug in Millionenhöhe zu Lasten von Kranken- und Pflegeversicherungen. Weil die Angeklagte erkrankt ist, muss der Prozess allerdings verschoben werden.

Haftstrafe wegen Freiheitsberaubung und Misshandlung

Das Landgericht Rostock hatte die Armenierin im Juni 2022 bereits zu vier Jahren Haft wegen Freiheitsberaubung, Misshandlung Schutzbefohlener und Betrugs verurteilt. Das Urteil ist seit März dieses Jahres rechtskräftig. Senioren waren dem Landgericht zufolge in den 2016 geschlossenen Einrichtungen aus Gewinnsucht unter menschenverachtenden Bedingungen in "Dreckslöchern" untergebracht.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern | 04.05.2023 | 12:00 Uhr

Mehr Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern

Der Schriftzug "Internationales Haus des Tourismus" ist am gleichnamigen Gebäude, u.a. Sitz vom Tourismusverband MV, zu sehen. © Bernd Wüstneck/dpa Foto: Bernd Wüstneck

Rot-rot rettet Tourismusverband MV mit 300.000 Euro

Mit dem Weggang von Geschäftsführer Woitendorf bleibt auch ein weiterer wichtiger Posten im Tourismus vorerst unbesetzt. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern

Kleine Spielzeughäuser aus Kunststoff stehen auf einem Abgabenbescheid für die Entrichtung der Grundsteuer. In die zähen Verhandlungen von Bund und Ländern über eine Reform der Grundsteuer hat Schleswig-Holstein einen neuen Kompromissvorschlag eingebracht. © picture alliance/dpa | Jens Büttner Foto: picture alliance/dpa | Jens Büttner

Umfrage: Reform der Grundsteuer - gerecht oder ungerecht?