Stand: 03.06.2024 16:33 Uhr

Regenbogencamp Prerow: Keine Einigung vor Gericht

Prerow: Auf dem Campingplatz der Regenbogen AG in den Dünen am Ostseestrand stehen Wohnwagen und Zelte. © dpa-Bildfung Foto: Bernd Wüstneck
Das Regenbogen-Camp ist ein etwa 15 Hektar großes Areal, auf dem auch Sanitärgebäude und Stromanlagen stehen.

Der Streit um den Dünen-Campingplatz in Prerow geht weiter. Das Land als Eigentümer der Fläche und der Betreiber konnten sich am Montag vor Gericht nicht einigen. Am 28. Juni will der Richter nun entscheiden. Es geht darum, ob der Pachtvertrag zwischen dem Betreiber, der Regenbogen AG, und dem Land gültig ist. Das Land hatte ihn Ende des vergangenen Jahres gekündigt. Die Regenbogen AG sagt jedoch, er laufe noch bis 2042. Sie verlangt deshalb Entschädigungszahlungen, unter anderem für die Investitionen auf dem Campingplatz.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern | 03.06.2024 | 18:00 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Landkreis Vorpommern-Rügen

Tourismus

Mehr Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern

Mecklenburg Vorpommern wählt im Herbst, Montage aus dem Schweriner Schloss, einer Wahlurne und der Flagge von MV © picture-alliance/ ZB, Fotolia.com, Stockphoto Foto: Jens Büttner, Martina Berg, ericsphotography

Wahl 2025 in MV: Derbe Niederlage für die SPD, AfD triumphiert

In Mecklenburg-Vorpommern zählen auch das BSW und die Linke zu den Siegern. Die CDU hält ihr Ergebnis von 2021. mehr

Bundestagswahl 2025: Blick von in den Plenarsaal im Bundestag, auf die leeren blauen Stühle für die Abgeordneten. © dpa Bildfunk Foto: Michael Kappeler

Bundestagswahl 2025: Alle Infos für Mecklenburg-Vorpommern

Am 23. Februar wurde gewählt. Hier finden Sie Infos zu Wahlkreisen, Personen und Ergebnissen zur Bundestagswahl in MV. mehr