Feuerwehrauto im Einsatz. (Themenbild) © fotolia Foto: eyetronic

Polizei ermittelt zu auffälliger Brandserie in Stralsund

Stand: 20.06.2023 13:13 Uhr

Im Keller eines Mehrfamilienhauses in Stralsund-Grünhufe hat es in der Nacht zu Dienstag gebrannt. Die Polizei prüft nun, ob ein Zusammenhang zwischen diesem und weiteren Bränden in der Hansestadt besteht.

Ersten Ermittlungen zufolge ist in dem Hauskeller ein Kinderwagen angezündet worden, von dem aus sich das Feuer dann ausgebreitet hat. Die Feuerwehr konnte den Brand schnell löschen, verletzt wurde niemand. Der Schaden beläuft sich laut Polizei auf rund 10.000 Euro. Es war bereits der dritte Brand innerhalb von zehn Tagen: In den vergangenen Monaten hatte es bereits mehrfach in der Stadt mutmaßliche Brandstiftungen gegeben.

Polizei ermittelt zu Brandserie

Die Polizei ermittelt wegen des Verdachts der schweren Brandstiftung. Erst am Sonntag hatten Unbekannte in einem Keller in der Nähe Feuer gelegt, es brannte in mehreren Kellerabteilen. Ein 70-jähriger Mann musste daraufhin mit einer Rauchgasvergiftung in ein Krankenhaus gebracht werden. Genau eine Woche davor hatte es in einer unbewohnten Erdgeschosswohnung eines Mehrfamilienhauses gebrannt. Die Polizei prüft, ob es Zusammenhänge zwischen diesen und weiteren Fällen gibt. Denn auch im März musste die Feuerwehr ähnliche Brände löschen. Auch damals wurden Kinderwagen in einem Hausflur und einem Keller angezündet. In der Folge erlitten mehrere Menschen Rauchgasvergiftungen, darunter auch zwei Kinder im Alter von zwei und sechs Jahren.

Hohe Haftstrafen für Brandstifter möglich

Der Straftatbestand der einfachen Brandstiftung beinhaltet die Zerstörung fremden Eigentums durch ein Feuer. Von schwerer Brandstiftung spricht man, wenn eine Wohnung, ein Gebäude oder Räume in Brand gesetzt werden, in denen sich Menschen aufhalten und diese so in Gefahr gebracht werden. Dieser Straftatbestand wäre mit einer Rauchgasvergiftung auch erfüllt. Schwere Brandstiftung kann mit Haftstrafen von einem Jahr bis zu zehn Jahren geahndet werden. In Zusammenhang mit der Brandserie in Stralsund bittet die Polizei um Hinweise aus der Bevölkerung.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern | 20.06.2023 | 09:00 Uhr

Mehr Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern

Feuerwehrmänner räumen einen Ast von der Straße. © Ralf Drefin

Starkregen und Gewitter über MV - viele Feuerwehreinsätze

Für MV galt eine Unwetterwarnung bis 5 Uhr morgens. Die Feuerwehren waren vor allem in den frühen Morgenstunden im Einsatz. mehr

Die neue NDR MV App

Ein Smartphone zeigt die Startseite der neuen NDR MV App © NDR Foto: IMAGO. / Bihlmayerfotografie

Mecklenburg-Vorpommern immer dabei - die neue NDR MV App

Artikel, Podcasts, Livestreams: Die NDR MV App ist ganz neu: übersichtlich, kompakt, benutzerfreundlich, aktuell. mehr