Sassnitz: Frachter mit unerlaubten Ölrückständen aufgegriffen
Im Sassnitzer Hafen hat die Wasserschutzpolizei am Freitag ein ausländisches Frachtschiff aufgegriffen, dessen Besatzung große Mengen Ölrückstände unerlaubt wieder ins Kraftstoffsystem eingeleitet hat. Normalerweise müssen diese in einem extra Tank gesammelt und entsorgt werden. Bei der Routinekontrolle kam aber heraus, dass das bereits seit vier Monaten nicht getan wurde. Außerdem fehlten die Nachweise für weitere Mengen Öl, die hätten entsorgt werden müssen. Gegen den verantwortlichen Chefingenieur wurde ein Strafverfahren eingeleitet. Er musste außerdem Sicherheitsleistungen von knapp 9.000 Euro hinterlegen