Neustadt-Glewe: Wind facht Heumieten-Brand an

Stand: 02.04.2023 10:07 Uhr

In Neustadt-Glewe (Landkreis Ludwigslust-Parchim) sind in der Nacht zum Sonntag auf dem Gelände eines Pferdegestüts Heuballen in Brand geraten. Die Polizei ermittelt wegen Brandstiftung. 

Vom Wind angefacht brannte die Heumiete mit rund 1.000 Ballen am Sonntagmorgen auf einer Länge von etwa 100 Metern. Die Feuerwehr ließ die Ballen demnach kontrolliert abbrennen. Insgesamt waren laut Polizei sechs Feuerwehren an dem Löscheinsatz beteiligt. Auch Mitarbeiter des Gestüts hätten sie mit landwirtschaftlichen Maschinen dabei unterstützt, die Heuballen auseinanderzuziehen und das Feuer somit einzudämmen, hieß es.

Verdacht der Brandstiftung

Die Schadenshöhe beläuft sich den Angaben zufolge auf rund 30.000 Euro. Die Polizei ermittele wegen Brandstiftung, so eine Sprecherin. Eine Selbstentzündung sei aufgrund der Witterungsverhältnisse ausgeschlossen. Im September vergangenen Jahres hatten etwa 20.000 Strohballen gebrannt, damals wurde ein Blitzeinschlag als Ursache vermutet.

Weitere Informationen
Feuerwehrleute und Einsatzfahrzeuge auf dem Gelände der Wismar Pellets GmbH. © NDR

Brand im Wismarer Hafen: 500.000 Euro Schaden

Anwohner wurden wegen starker Rauchentwicklung aufgefordert, Fenster und Türen geschlossen zu halten. mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern | 02.04.2023 | 08:00 Uhr

Mehr Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern

Der Eingang zum Schlossparkcenter in Richtung Lobedanzgang. © Screenshot Foto: Franziska Hänlein

Schwerin: 17-Jähriger stirbt nach Messerattacke am Schlossparkcenter

Der Jugendliche ist niedergestochen und lebensgefährlich verletzt worden. Er wurde noch vor Ort reanimiert, erlag aber seinen Verletzungen. mehr

Ein Blick von oben auf den leeren Plenarsaal des Deutschen Bundestages im Reichstag. © dpa Foto: Kay Nietfeld

MV wählt: Bundestagswahl 2025

Am 23. Februar 2025 ist Bundestagswahl. Hier finden Sie Infos zu Wahlkreisen, Personen und Ergebnissen in MV. mehr

Das Logo von #NDRfragt auf blauem Hintergrund. © NDR

Umfrage: Social Media - Gefahr oder Chance für den Wahlkampf?