Nach Bombendrohungen an Bahnhöfen: Tatverdächtiger ermittelt

Stand: 06.11.2024 15:35 Uhr

Die Bundespolizei konnte einen Mann im Landkreis Rostock ausfindig machen, der im Verdacht steht, Bombendrohungen gegen die Bahnhöfe in Rostock und Osnabrück ausgesprochen zu haben. Er wurde kurz nach den Taten am Dienstag durch "technische" Mittel ausfindig gemacht.

Nach der Bombendrohung am Rostocker Hauptbahnhof am Dienstagnachmittag hat die Bundespolizei einen Tatverdächtigen ermittelt. Der Einsatz technischer Möglichkeiten hat laut Polizei noch am selben Nachmittag zu einem 45-jährigen Deutschen geführt. Seine Wohnung im Landkreis Rostock wurde durchsucht, zwei Handys und ein Tablet sind sichergestellt worden, die nun ausgewertet werden.

Bombendrohung auch in Osnabrück

Der Mann steht nach Angaben der Bundespolizei auch im Verdacht eine zweite Bombendrohung gegen den Bahnhof Osnabrück in Niedersachsen am gleichen Nachmittag ausgesprochen zu haben. Nach Angaben eines Sprechers wurde der Verdächtige nicht festgenommen, da keine Fluchtgefahr besteht. Gegen den Mann wird nun wegen Störung des öffentlichen Friedens durch Androhung von Straftaten ermittelt.

Kurzzeitige Sperrung der Bahnhöfe

Am Dienstagnachmittag musste die Bundespolizei nach anonymen Anrufen beide Bahnhöfe sperren und die Gebäude räumen. Auch der Zugverkehr wurde vorübergehend eingestellt. Nach rund zwei Stunden konnte die Polizei Entwarnung geben. Es sei keine Bombe gefunden worden.

Weitere Informationen
Polizisten und Passanten stehen vor dem Rostocker Hauptbahnhof. © NDR Foto: Jürn-Jakob Gericke

Nach Bombendrohung und Sperrung: Hauptbahnhof Rostock wieder freigegeben

Bei der Deutschen Bahn war eine Bombendrohung eingegangen. Polizeikräfte durchsuchten das Gelände mit einem Spürhund. mehr

Osnabrück: Der Eingang zum Osnabrücker Bahnhof. © NDR Foto: Luzia Arlinghaus

Nach Bombendrohung: Hauptbahnhof Osnabrück wieder freigegeben

Ein Unbekannter hatte behauptet, in einem der Schließfächer läge eine Bombe. Die Polizei evakuierte daraufhin das Gebäude. mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern | 06.11.2024 | 16:00 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Landkreis Rostock

Mehr Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern

Hochrechnung 22:27 Uhr Bundestagswahl 2025 © ARD

Liveticker zur Bundestagswahl: AfD holt erste Direktmandate in MV

Ergebnisse, Reaktionen, Livestreams, Interviews. Am Wahlabend finden Sie hier alles Wichtige zur Bundestagswahl 2025 in MV. mehr

Bundestagswahl 2025: Blick von in den Plenarsaal im Bundestag, auf die leeren blauen Stühle für die Abgeordneten. © dpa Bildfunk Foto: Michael Kappeler

Bundestagswahl 2025: Alle Infos für Mecklenburg-Vorpommern

Heute, am 23. Februar, wird gewählt. Hier finden Sie Infos zu Wahlkreisen, Personen und Ergebnissen zur Bundestagswahl in MV. mehr