Stand: 14.07.2023 07:18 Uhr

Lubmin: LNG-Terminal verzeichnet steigende Auslastung

Das LNG-Terminal in Lubmin verzeichnet seit Jahresbeginn eine steigende Auslastung. Wie der Betreiber Deutsche Regas mitteilte, stieg sie von 14 Prozent im Januar auf bis zu 50 Prozent im Juni. Insgesamt würden damit knapp sieben Terawattstunden Gas über das schwimmende Terminal nach Deutschland gebracht. Damit entfalle gut ein Fünftel der deutschen LNG-Importe auf den Standort Lubmin. Wegen einer jährlich notwendigen Wartung wird derzeit kein Gas eingespeist. Im Anschluss daran werde wieder eine Auslastung von 50 Prozent und mehr erwartet.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern | 14.07.2023 | 08:30 Uhr

Mehr Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern

Ein Mitarbeiterin des Deutschen Krebsforschungszentrums arbeitet mit einer digitalen Pipette. © picture alliance/dpa | Bernd Weißbrod Foto: Bernd Weißbrod

Trump-Politik: Folgen für die Forschung in Mecklenburg-Vorpommern

Klimawandel, Medizin, Meeresforschung: Die Wissenschaft in MV arbeitet eng mit den USA zusammen. Wie hat sich das verändert? mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern