Ein Angler steht bei starkem Regen an einem See. © Frank Molter / dpa Foto: Frank Molter

Landtag beschließt neues Fischereigesetz: Gast-Angler müssen zahlen

Stand: 10.07.2024 16:20 Uhr

Gastanglerinnen und -angler müssen in Mecklenburg-Vorpommern künftig eine Fischereiabgabe zahlen, auch wenn sie das bereits im Bundesland ihres Hauptwohnsitzes getan haben.

Das neue Fischereigesetz, das der Landtag in Schwerin am Mittwoch beschlossen hat, sieht vor, dass Gastangler und Gastanglerinnen ab 2025 eine Abgabe von zehn Euro zu leisten haben. Das Land rechnet durch das neue Gesetz mit Mehreinnahmen von etwa 600.000 Euro. Diese sollen in den Schutz und die Pflege der heimischen Gewässer fließen.

Angelschein künftig auch digital gültig

Die Fischereiabgabe beträgt derzeit zehn Euro pro Jahr - künftig aber eben auch für Urlauber in Mecklenburg-Vorpommern. Schleswig-Holstein hat bereits eine solche Regelung, auch in Bayern, Baden-Württemberg und Nordrhein-Westfalen ist sie vorgesehen. Neu ist außerdem: Durch das Gesetz kann der Angelschein bei Kontrolle künftig auch digital vorgezeigt werden. Und: Im Falle eines Umzugs müssen Anglerinnen und Angler die Fischereischeinprüfung nicht nochmals ablegen und auch keine neuen Dokumente beantragen.

Weitere Informationen
. © Screenshot
1 Min

Hornhechtalarm in der Wismarbucht

Das Warten hat ein Ende! "Rute raus, der Spaß beginnt!" - Die neue Folge in der ARD Mediathek. 1 Min

Sebastian Kopp fährt mit seinem Fischerboot raus. © NDR

Fischerei in Deutschland und Polen - zwischen Fangquoten und Klimawandel

Die Zukunft der Küstenfischer sieht dunkel aus. Welche Aussichten haben deutsche Fischer und warum geht es den polnischen Nachbarn noch so gut?  mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern | 10.07.2024 | 17:00 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Fischerei

Mehr Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern

Rostocks Torschütze Nils Fröling (r.) und Jan Mejdr bejubeln einen Treffer. © IMAGO / Fotostand

Nach Fankrawallen - Hansa Rostock gewinnt gegen Dynamo Dresden

Mit 1:0 entscheiden die Mecklenburger die Partie für sich. In der Halbzeit gab es schwere Ausschreitungen. mehr

Die Reichstagkuppel und Quadriga des Brandenburger Tors im Abendrot. © imageBROKER Foto: Jürgen Henkelmann

Bundestagswahl 2025: Alle Infos für Mecklenburg-Vorpommern

Am 23. Februar wird gewählt. Hier finden Sie Infos zu Wahlkreisen, Personen und Ergebnissen in MV. mehr