Stand: 06.09.2023 13:40 Uhr

Inflation in MV gegen Bundestrend im August gestiegen

Entgegen dem Bundestrend ist in Mecklenburg-Vorpommern die Teuerungsrate im August gegenüber dem Vormonat von 6,2 auf 6,3 gestiegen. Das hat das Statistische Amt in Schwerin berechnet. Vor allem Energie- und Lebensmittelpreise ziehen an. Im Januar hatte die Inflationsrate in Mecklenburg-Vorpommern allerdings noch 9,3 Prozent betragen. Viele Ökonomen rechnen in den kommenden Monaten mit weiter sinkenden Inflationsraten.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern | 06.09.2023 | 14:00 Uhr

Mehr Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern

Ein Mitarbeiterin des Deutschen Krebsforschungszentrums arbeitet mit einer digitalen Pipette. © picture alliance/dpa | Bernd Weißbrod Foto: Bernd Weißbrod

Trump-Politik: Folgen für die Forschung in Mecklenburg-Vorpommern

Klimawandel, Medizin, Meeresforschung: Die Wissenschaft in MV arbeitet eng mit den USA zusammen. Wie hat sich das verändert? mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern