Blick auf die Wohnungsbaustelle der WIRO Wohnen Wohnungsgesellschaft mbH in Rostocl-Lichtenhagen im Februar 2023. © dpa-Bildfunk Foto: Frank Hormann

In Mecklenburg-Vorpommern fehlen Sozialwohnungen

Stand: 16.01.2024 11:14 Uhr

In Mecklenburg-Vorpommern haben einer Studie zufolge im Jahr 2022 mehr als 18.000 Sozialwohnungen gefehlt. Demnach gab es zum damaligen Zeitpunkt knapp 2.700 Sozialwohnungen.

Wie das Bündnis "Soziales Wohnen" mitteilte, wären aber fast 21.000 solcher Unterkünfte benötigt worden. Laut der Studie des Pestel-Instituts fehlten 2022 bundesweit etwa 912.000 Sozialwohnungen. Den Angaben zufolge gibt es in Deutschland knapp 1,1 Millionen Sozialwohnungen, 2 Millionen würden aber gebraucht.

Bestand sinkt seit Jahren

VIDEO: Studie: Zu wenig sozialer Wohnungsbau im Norden (2 Min)

In Mecklenburg-Vorpommern ging der Bestand an Sozialwohnungen in den vergangenen Jahren deutlich zurück. 2017 etwa gab es noch fast 6.700 Wohnungen und damit 4.000 mehr als 2022. Bei Sozialwohnungen sind Mieten staatlich reguliert. Nur Menschen, bei denen die Behörden einen besonderen Bedarf sehen, dürfen dort wohnen. Das gilt allerdings nur für eine bestimmte Zeit, danach können die Wohnungen normal am Markt vermietet werden.

Bündnis von verschiedenen Institutionen

In dem Bündnis "Soziales Wohnen", das die Untersuchung initiierte, haben sich der Deutsche Mieterbund, die Caritas Behindertenhilfe und Psychiatrie sowie die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt zusammengeschlossen. Bündnispartner sind darüber hinaus die Deutsche Gesellschaft für Mauerwerks- und Wohnungsbau als Dachverband der Mauersteinindustrie sowie der Bundesverband Deutscher Baustoff-Fachhandel.

Weitere Informationen
Eine Wohnsiedlung am Canarisweg in Hannover. © NDR Foto: Julius Matuschik

Sozialer Wohnungsbau: Lage in Niedersachsen dramatisch

Einer Studie zufolge fehlen fast 109.000 Sozialwohnungen. Auch in anderen Bundesländern im Norden ist der Mangel groß. mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern | 16.01.2024 | 17:30 Uhr

Mehr Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern

Rostocks Torschütze Nils Fröling (r.) und Jan Mejdr bejubeln einen Treffer. © IMAGO / Fotostand

Nach Fankrawallen - Hansa Rostock gewinnt gegen Dynamo Dresden

Mit 1:0 entscheiden die Mecklenburger die Partie für sich. In der Halbzeit gab es schwere Ausschreitungen. mehr

Die Reichstagkuppel und Quadriga des Brandenburger Tors im Abendrot. © imageBROKER Foto: Jürgen Henkelmann

Bundestagswahl 2025: Alle Infos für Mecklenburg-Vorpommern

Am 23. Februar wird gewählt. Hier finden Sie Infos zu Wahlkreisen, Personen und Ergebnissen in MV. mehr