Mitglieder der DLRG (Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft) stehen am Strand von Dangast. © dpa Foto: Sina Schuldt

Hitzetag: Was Sie beim Baden beachten müssen

Stand: 30.05.2023 14:58 Uhr

Steigen die Temperaturen, geht es für viele Menschen in Mecklenburg-Vorpommern an den Strand. Allerdings ist Schwimmen im Meer gefährlicher als in Binnengewässern. Welche Tipps und Baderegeln sind wichtig?

Immer wieder kommt es zu Badeunfällen an der Ostsee. Rettungsschwimmer warnen: Auch gute Schwimmerinnen und Schwimmer können in Gefahr geraten. Denn generell ist das Baden und Schwimmen im Meer gefährlicher als in Badeseen. Innerhalb kurzer Zeit kann sich der Untergrund ändern, Tiefen entstehen, Sandbänke bilden sich oder verschwinden ganz.

Weitere Informationen
Eine rot-gelbe Flagge weht an einem DLRG-Wachhaus in Niendorf an der Ostsee. © picture alliance/Bildagentur online Foto: Ohde

Sicherheit am Meer: Das bedeuten die Flaggen am Strand

Das Baden im Meer, aber auch Wattwanderungen ohne erfahrene Führung sind nicht ungefährlich. Was sollte man beachten? mehr

Bewachte Strände sind sicherer

Die Deutsche Lebensrettungs-Gesellschaft (DLRG) empfielt deshalb: Nur an bewachten Stränden ins Wasser gehen. Bewachte Badestellen gibt es an der gesamten Ostseeküste. Eine rot-gelbe Flagge am Mast einer Wachstation zeigt an, dass ein Strandabschnitt von Rettungsschwimmern überwacht wird. Weitere rot-gelbe Flaggen am Strand können diesen Bereich begrenzen.

Weitere Informationen
Ein Mädchen steht vor einem Ventilator und kühlt sich. © Colourbox

Zehn Tipps gegen Hitze

Bei Temperaturen ab 30 Grad fühlen sich viele Menschen nicht mehr wohl. Was hilft, um die Hitze besser zu ertragen? mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR MV Live | 31.05.2023 | 05:00 Uhr

Mehr Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern

Ein Mann geht in ein Wahllokal. © dpa Foto: Karl-Josef Hildenbrand

Bundestagswahl gestartet: 1,3 Millionen Wahlberechtigte in MV

Um 8 Uhr haben die Wahllokale geöffnet. In den sechs Wahlkreisen in Mecklenburg-Vorpommern treten zwölf Parteien mit Landeslisten an. mehr

Die Reichstagkuppel und Quadriga des Brandenburger Tors im Abendrot. © imageBROKER Foto: Jürgen Henkelmann

Bundestagswahl 2025: Alle Infos für Mecklenburg-Vorpommern

Am 23. Februar wird gewählt. Hier finden Sie Infos zu Wahlkreisen, Personen und Ergebnissen in MV. mehr