Faserhanf auf dem Feld von Landwirt Marcel Amt im Bad Bentheim. © NDR/Zentralfilm
Faserhanf auf dem Feld von Landwirt Marcel Amt im Bad Bentheim. © NDR/Zentralfilm
Faserhanf auf dem Feld von Landwirt Marcel Amt im Bad Bentheim. © NDR/Zentralfilm
AUDIO: Taugt Hanf Als Tierfutter? Bilanz zum Forschungsprojekt (1 Min)

Hanf als Tierfutter? Forschungsinstitut stellt Studienergebnis vor

Stand: 03.02.2025 12:38 Uhr

Wissenschaftler des Forschungsinstituts für die Biologie von Nutztieren (FBN) in Dummerstorf bei Rostock haben Hanf als Rinderfutter getestet. Jetzt wurden die Ergebnisse vorgestellt.

Können Hanfblätter als Sojaersatz in der Fütterung von Milchkühen verwendet werden? Diese Frage beschäftigte das Forschungsinstituts für die Biologie von Nutztieren (FBN) in Dummerstorf (Landkreis Rostock), das sich eine Reduzierung von Methan-Emissionen erhoffte. Getestet wurde sogenannter Industriehanf, der nahezu keine berauschend wirkende Cannabinoide enthält. Die Bilanz ist ernüchternd: Die Kühe nahmen das Hanffutter nur unzureichend auf, wie die Forscher mitteilten.

Milchleistung der Kühe nahm ab

Zudem sank die Milchleistung der Kühe. Wie das mit dem Hanf zusammenhängt, ist nicht geklärt. Gleichwohl schätzen die Beteiligten die wissenschaftlichen Erkenntnisse der Studie hoch ein.

Vorteile von Hanf als Zwischenkultur

Denn gleichzeitig wurde erforscht, wie der Anbau von Nutzhanf zur Verringerung der CO2-Treibhausgasemissionen vom Ackerland beitragen kann. Das Ergebnis: Hanf sei als Zwischenkultur im Anbau wichtig. Als solche wird er zum Beispiel vor beziehungsweise nach Getreide oder Mais ausgesät. Der Vorteil: Mit dieser erweiterten Fruchtfolge können die Bodenqualität verbessert und Pflanzenschutzmaßnahmen eingeschränkt werden.

Nutzungsmöglichkeiten in der Textil- oder Bauindustrie

Künftig soll der Anbauschwerpunkt von Hanf auf Nutzungsmöglichkeiten in der Textil- oder auch Bauindustrie gelegt werden, beispielsweise als Dämmmaterial. Als Rinderfutter kommen vorerst weiterhin bekannte Kulturen wie Mais oder Pflanzen mit hohem Eiweißgehalt zum Einsatz.

Weitere Informationen
Faserhanf auf dem Feld von Landwirt Marcel Amt im Bad Bentheim. © NDR/Zentralfilm

Hanf - Alte Nutzpflanze, neu entdeckt

Von Dämmmaterial über Lebensmittel bis hin zu Textilien: Die Einsatzmöglichkeiten von Hanf sind enorm. mehr

Mehrere Hanfprodukte Produkte © picture alliance / dpa Foto: Uli Deck

Produkte aus Hanf - bedenklich oder gesund?

Die einzelnen Bestandteile der Hanfpflanze werden zur Herstellung ganz unterschiedlicher Produkte genutzt. So gilt Hanfsamen als Superfood, Hanföl ist vielseitig verwendbar. mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern | 03.02.2025 | 05:30 Uhr

Mehr Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern

Alter NVA-Bunker am Steilufer in Sellin auf Rügen © NDR Foto: NDR

Küstenabbruch droht: Risse an Rügens Steilküste werden kontrolliert

In Sellin auf Rügen haben sich Risse in der Steilküste vergrößert. Deshalb sollen die Kliffkannte abgesperrt und der Hochuferweg verlegt werden. mehr

Ein Blick von oben auf den leeren Plenarsaal des Deutschen Bundestages im Reichstag. © dpa Foto: Kay Nietfeld

MV wählt: Bundestagswahl 2025

Am 23. Februar 2025 ist Bundestagswahl. Hier finden Sie Infos zu Wahlkreisen, Personen und Ergebnissen in MV. mehr