Güstrow: Bewährungsstrafe wegen illegaler Müllbeseitigung

Stand: 28.11.2023 21:25 Uhr

Wegen illegaler Abfallbeseitigung hat das Amtsgericht Güstrow einen 37-Jährigen zu einer Bewährungsstrafe verurteilt. Die Suche nach den Haupttätern läuft noch.

Das Amtsgericht Güstrow hat einen 37-jährigen Mann wegen illegaler Abfallbeseitigung zu einer Gefängnisstrafe von 16 Monaten verurteilt. Die Strafe wurde zur Bewährung ausgesetzt. Außerdem muss er seinen erhaltenen Lohn von insgesamt 6.000 Euro zurückzahlen. Der Deutsche hatte mehrere Monate auf einer Mülldeponie in Güstrow gearbeitet. Dort wurden über Jahre auf einem mehr als sechs Hektar großen Gelände insgesamt 28.000 Tonnen illegal entsorgt - überwiegend gefährliche Abfälle wie Asbest, Chemikalien und Mineralwolle. Die fachgerechte Räumung kostete den Staat fünf Millionen Euro.

Suche nach Haupttätern läuft noch

Das Urteil des Amtsgerichts ist noch nicht rechtskräftig. Der Verurteilte gilt als Nebentäter und verbüßt bereits eine Haftstrafe wegen anderer Delikte. Er lebte auf der Mülldeponie in einem Wohnwagen und half bei der Einlagerung. Die Suche nach den Hauptverantwortlichen läuft seit Jahren.

Weitere Informationen
Eine ehemalige, illegale Mülldeponie in Güstrow. © Screenshot

Güstrow: Illegale Mülldeponie fast vollständig geräumt

Die Arbeiten dauerten deutlich länger als geplant. Knapp fünf Millionen Euro hat die Entsorgung gekostet. mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern | 28.11.2023 | 07:00 Uhr

Mehr Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern

Mecklenburg Vorpommern wählt im Herbst, Montage aus dem Schweriner Schloss, einer Wahlurne und der Flagge von MV © picture-alliance/ ZB, Fotolia.com, Stockphoto Foto: Jens Büttner, Martina Berg, ericsphotography

Wahl 2025 in MV: Derbe Niederlage für die SPD, AfD triumphiert

In Mecklenburg-Vorpommern zählen auch das BSW und die Linke zu den Siegern. Die CDU hält ihr Ergebnis von 2021. mehr

Bundestagswahl 2025: Blick von in den Plenarsaal im Bundestag, auf die leeren blauen Stühle für die Abgeordneten. © dpa Bildfunk Foto: Michael Kappeler

Bundestagswahl 2025: Alle Infos für Mecklenburg-Vorpommern

Am 23. Februar wurde gewählt. Hier finden Sie Infos zu Wahlkreisen, Personen und Ergebnissen zur Bundestagswahl in MV. mehr