Stand: 04.04.2024 12:16 Uhr

Grabowhöfe: Gemeinde kurz vor der Pleite

Die Gemeinde Grabowhöfe bei Waren (Landkreis Mecklenburgische Seenplatte) steht kurz vor der Pleite. Sie soll jetzt 2,5 Millionen Euro für die Sanierung einer Eisenbahnbrücke zahlen. Dieses Geld ist nicht da, sagt Bürgermeister Enrico Malow. Vier Brücken über die Eisenbahnlinie Berlin-Rostock gehören der Gemeinde Grabowhöfe. Derzeit geht es um das Tragwerk im Ortsteil Luisenfelde. Das wurde bereits 2011/2012 saniert. Nun wurde festgestellt, dass der Prallschutz nicht gegeben ist, wenn die Züge dort mit bis zu 160 Kilometer pro Stunde entlang fahren. Das muss aus Sicherheitsgründen geändert werden. Kosten: Fünf Millionen Euro. Da die Brücke Eigentum der Gemeinde ist, will die Bahn nur die Hälfte der Kosten tragen.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern | 04.04.2024 | 07:00 Uhr

Mehr Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern

Rostocks Torschütze Nils Fröling (r.) und Jan Mejdr bejubeln einen Treffer. © IMAGO / Fotostand

Nach Fankrawallen - Hansa Rostock gewinnt gegen Dynamo Dresden

Mit 1:0 entscheiden die Mecklenburger die Partie für sich. In der Halbzeit gab es schwere Ausschreitungen. mehr

Die Reichstagkuppel und Quadriga des Brandenburger Tors im Abendrot. © imageBROKER Foto: Jürgen Henkelmann

Bundestagswahl 2025: Alle Infos für Mecklenburg-Vorpommern

Am 23. Februar wird gewählt. Hier finden Sie Infos zu Wahlkreisen, Personen und Ergebnissen in MV. mehr