Groß Strömkendorf: Die ukrainische Fahne weht auf dem Dach eines Nebengebäudes vor den Resten des abgebrannten Hotelgebäudes. © Jens Büttner/dpa Foto: Jens Büttner/dpa

Brand von Flüchtlingsheim: Anklage gegen früheren Feuerwehrmann erhoben

Stand: 16.03.2023 21:15 Uhr

Knapp ein halbes Jahr nach dem Brandanschlag auf die Flüchtlingsunterkunft in Groß Strömkendorf bei Wismar ist Anklage gegen den mutmaßlichen Brandstifter erhoben worden. Die Staatsanwaltschaft Schwerin legt die Tat einem 32-jährigen Feuerwehrmann zur Last.

Dem Mann werden schwere Brandstiftung sowie Brandstiftung in fünf weiteren Fällen zur Last gelegt. Er war einige Wochen nach dem Brand des Hotels in Groß Strömkendorf, in dem seinerzeit 14 ukrainische Flüchtlinge untergebracht waren, festgenommen worden. Das Haus mit Reetdach und Platz für 150 Menschen war in der Nacht zum 20. Oktober zu großen Teilen abgebrannt. Die Bewohner und die drei Betreuer konnten sich unverletzt ins Freie retten.

Angeklagter seit November in U-Haft

Laut Staatsanwaltschaft soll der Angeklagte, zur Tatzeit Mitglied einer Freiwilligen Feuerwehr in der Region, für mehrere Feuer in der Gegend verantwortlich sein. Seit Mitte November befinde er sich in Untersuchungshaft, streite die Taten aber ab. Weil in unmittelbarer Nähe der Flüchtlingsunterkunft unmittelbar vor dem Brand Nazi-Symbole auftauchten, war anfangs über ein extremistisches Tatmotiv spekuliert worden, das sich den Ermittlern zufolge aber nicht bestätigte.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern | 16.03.2023 | 14:00 Uhr

Mehr Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern

Der Eingang zum Schlossparkcenter in Richtung Lobedanzgang. © Screenshot Foto: Franziska Hänlein

Schwerin: 17-Jähriger stirbt nach Messerattacke am Schlossparkcenter

Der Jugendliche ist niedergestochen worden und erlag seinen Verletzungen. Die Suche nach dem Täter läuft "auf Hochtouren", so die Ermittler. mehr

Ein Blick von oben auf den leeren Plenarsaal des Deutschen Bundestages im Reichstag. © dpa Foto: Kay Nietfeld

MV wählt: Bundestagswahl 2025

Am 23. Februar 2025 ist Bundestagswahl. Hier finden Sie Infos zu Wahlkreisen, Personen und Ergebnissen in MV. mehr