Stand: 18.06.2024 06:30 Uhr

Börgerende: Vogelschutzmaßnahmen für Sandregenpfeifer gut angelaufen

Ein Sandregenpfeifer auf dem Wasser. © imagebroker/Reinhard Hölzl Foto: Reinhard Hölzl
Der Sandregenpfeifer ist ein Strandbrüter. (Themenbild)

Laut Zoo-Vogelkurator Jonas Homburg zeigt die Schutzzone am Strand von Börgerende bereits positive Auswirkungen, denn eines von zwei Brutpaaren zieht seit einigen Wochen erfolgreich drei kleine Küken groß. Der Zoo Rostock und die Fachgruppe Ornithologie Rostock des Naturschutzbundes hatten die sogenannte Strandinsel als Schutzmaßnahme zu dieser Brutsaison im April geschaffen. Weil der kleine Sandregenpfeifer ein Zugvogel ist, lebt er nur im Zeitraum von April bis August in Mecklenburg-Vorpommern. Darum soll die Strandinsel auch im September wieder abgebaut werden. Der Sandregenpfeifer ist ein Strandbrüter. Durch die intensive touristische Strandnutzung wird es für den kleinen Wattvogel immer schwerer eine Brutgelegenheit zu finden und dann die Küken sicher aufzuziehen. Projekte wie dieses sollen den Vogelbestand sichern.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern | 18.06.2024 | 07:30 Uhr

Mehr Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern

Ein Mitarbeiterin des Deutschen Krebsforschungszentrums arbeitet mit einer digitalen Pipette. © picture alliance/dpa | Bernd Weißbrod Foto: Bernd Weißbrod

Trump-Politik: Folgen für die Forschung in Mecklenburg-Vorpommern

Klimawandel, Medizin, Meeresforschung: Die Wissenschaft in MV arbeitet eng mit den USA zusammen. Wie hat sich das verändert? mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern