Blick auf die Baustelle für das geplante Containerdorf in Upahl. Die Unterkunft für 400 Flüchtlinge im 500-Einwohner-Dorf darf vorerst nicht gebaut werden. © dpa Foto: Frank Hormann

Baustopp in Upahl: Kreis Nordwestmecklenburg verzichtet auf Rechtsmittel

Stand: 15.03.2023 14:00 Uhr

Der Landkreis Nordwestmecklenburg wird nach NDR Informationen nicht gegen den gerichtlich verfügten Baustopp für die Gemeinschaftsunterkunft für Geflüchtete in Upahl vorgehen.

Das Verwaltungsgericht Schwerin hatte Anfang des Monats entscheiden, dass die Bauarbeiten sofort eingestellt werden müssen. Geklagt hatte die Gemeinde Upahl, weil sie nicht in die Planungen einbezogen worden war. Das müsste sie aber, so das Gericht. Außerdem gebe es keine Baugenehmigung für die Flüchtlingsunterkunft.

Videos
Protest in Upahl © NDR
29 Min

Ein zerrissenes Dorf: Upahl und die Flüchtlingsunterkunft

Im mecklenburgischen Dorf Upahl hat der Widerstand gegen eine Containerunterkunft für Asylsuchende für Aufsehen gesorgt. 29 Min

Landrat berief sich auf Ministeriums-Richtlinie

Gegen diesen Beschluss des Verwaltungsgerichts hätte der Landkreis nun Beschwerde beim Oberverwaltungsgericht einlegen können - darauf verzichtet er. Nordwestmecklenburgs Landrat Tino Schomann (CDU) hatte sich auf eine Richtlinie des Innenministeriums berufen, dass drei Monate nach Baustart Zeit sei, um die Gemeinde einzubeziehen und den Bauantrag zu stellen. Innenminister Christian Pegel (SPD) hatte dem widersprochen: Das gelte nur, wenn ein bestehendes Gebäude als Flüchtlingsunterkunft genutzt wird.

Weitere Informationen
Blick auf die Baustelle für das geplante Containerdorf in Upahl. Die Unterkunft für 400 Flüchtlinge im 500-Einwohner-Dorf darf vorerst nicht gebaut werden. © dpa Foto: Frank Hormann

Streit um Upahl: Landrat wirft Innenministerium Fehler vor

Landrat Schomann zufolge hat der Landkreis Nordwestmecklenburg nach einer falschen Richtlinie des Innenministeriums gearbeitet. Dieses aber widerspricht. mehr

Auf einer Baustelle in Upahl sind Aufstellmöglichkeiten für Wohncontainer vorbereitet worden. © NDR Foto: Screenshot

Verwaltungsgericht stoppt Bauarbeiten für Flüchtlingsdorf in Upahl

Laut Gericht muss Upahl der Baugenehmigung zustimmen. Der Landkreis fürchtet nun, Sporthallen für Flüchtlinge nutzen zu müssen. mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern | 15.03.2023 | 15:00 Uhr

Mehr Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern

Bundestagswahl 2025: Blick von in den Plenarsaal im Bundestag, auf die leeren blauen Stühle für die Abgeordneten. © dpa Bildfunk Foto: Michael Kappeler

Bundestagswahl am Sonntag: 1,3 Millionen Wahlberechtigte in MV

Um 8 Uhr öffnen die Wahllokale. In den sechs Wahlkreisen in Mecklenburg-Vorpommern treten zwölf Parteien mit Landeslisten an. mehr

Die Reichstagkuppel und Quadriga des Brandenburger Tors im Abendrot. © imageBROKER Foto: Jürgen Henkelmann

Bundestagswahl 2025: Alle Infos für Mecklenburg-Vorpommern

Am 23. Februar wird gewählt. Hier finden Sie Infos zu Wahlkreisen, Personen und Ergebnissen in MV. mehr