Zahlreiche archäologische Funde, einige davon in Plastiktüten verpackt, liegen ausgebreitet auf einem weißen Tisch. Darunter sind Schwerter, Münzen und augenscheinlich auch Schmuckstücke. © NDR Foto: Sebastian Giebel

Altentreptow wird Außenstelle der Landesarchäologie

Stand: 30.11.2023 17:57 Uhr

Altentreptow wird eine Außenstelle des Landesarchälogischen Museums, das in Rostock gebaut werden soll. Das hat das Kabinett der Landesregierung beschlossen.

Der historische Mühlenspeicher in Altentreptow soll zum zentralen Ausstellungsort der Funde aus dem Tollensetal werden. Dort wurde rund 3.500 Jahre alte Knochen und Waffen ausgegraben, die wohl von der ältesten kriegerischen Handlung im Nordosten zeugen.

Historisches Szenario noch unklar

Unklar sei, ob hier eine Schlacht stattgefunden habe oder über Jahre hinweg Handelskarawanen überfallen wurden, so Landesarchäologe Detlef Jantzen. Er hat das Konzept erarbeitet, das nun zwei Monate später als geplant verabschiedet wurde. Für Altentreptow sei das eine Win-win-Situation, so Bürgermeisterin Claudia Ellgoth. Denn damit sei auch die Sanierung des historischen Gebäudes möglich. Das hätte die Stadt aus eigener Kraft nicht schaffen können.

Weitere Informationen
Einer der spektakulären Funde: Ein dunkles Tongefäß mit zwei Schmuckstücken wird auf einem weißen Tisch präsentiert. © NDR Foto: Sebastian Giebel

Schwerter, Münzen und mehr: Archäologischer Sensationsfund aus MV

Sieben Schwerter, 6.000 Silbermünzen und mehrere Reliquienbehälter sind an verschiedenen Orten im Land gefunden worden. mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern | 30.11.2023 | 18:00 Uhr

Mehr Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern

Hand hält Stempel mit Aufschrift Tariftreuegesetz vor Geldscheinen, Fotomontage © CHROMORANGE | Christian Ohde

Tariftreuegesetz: Rot-rotes Vorzeigeprojekt bisher ein Flop

Trotz vollmundiger Ankündigungen: Mehr als ein Jahr nach seiner Verabschiedung bleibt das Gesetz in Mecklenburg-Vorpommern weitgehend wirkungslos. mehr

Ein Blick von oben auf den leeren Plenarsaal des Deutschen Bundestages im Reichstag. © dpa Foto: Kay Nietfeld

MV wählt: Bundestagswahl 2025

Am 23. Februar 2025 ist Bundestagswahl. Hier finden Sie Infos zu Wahlkreisen, Personen und Ergebnissen in MV. mehr

Das Logo von #NDRfragt auf blauem Hintergrund. © NDR

Umfrage: Social Media - Gefahr oder Chance für den Wahlkampf?