Stella Peters

Stella Peters ist Reporterin und Redakteurin im Ressort Investigation des NDR. Aufgewachsen in Mecklenburg-Vorpommern. Studium in Dortmund, Bochum und Hamburg. Erste Fernseherfahrungen beim ZDF - unter anderem im Studio Brüssel. 2016 bis 2018 Programmvolontariat beim NDR. Seitdem als Reporterin, Rechercheurin und Filmemacherin für NDR und ARD im Einsatz. Wichtige Projekte bislang waren bspw. die Berichterstattungen über den sogenannten "BAMF-Skandal", den Missbrauchsskandal in Lügde, die Geschäfte der Immobilienfirma GPG/Dolphin, die "Machtmaschine Facebook" und wie sie unsere Demokratie gefährdet oder auch die Suche nach den Hintermännern der Anschläge auf die Nord Stream Pipelines.

Beiträge
BAMF © NDR Foto: Screenshot

Bremer BAMF-Affäre: Gericht stutzt Anklage zurecht

Das Landgericht Bremen hat die Anklage in der BAMF-Affäre größtenteils abgewiesen. Die Richter widersprechen der Rechtsauffassung der Staatsanwaltschaft ungewöhnlich deutlich. mehr

Ruine des Schloss Dwasieden auf Rügen, Firmensitz der GPG in Hannover, Ruine der Klinik Ost in Flensburg

System Dolphin: Wie Anleger Millionen verlieren

Die German Property Group (früher Dolphin) aus Niedersachsen steht im Verdacht, ausländische Investoren um ihr Geld gebracht zu haben. mehr

Polizeibeamte durchsuchen einen Campingplatz. © dpa-Bildfunk Foto: Guido Kirchner

Lügde: Viel Leid hätte verhindert werden können

Auf einem Campingplatz in Lügde sollen viele Jahre lang Kinder missbraucht worden sein. Möglicherweise hätte viel Leid verhindert werden können, wenn eher gehandelt worden wäre. extern

BAMF © NDR Foto: Screenshot

BAMF-"Skandal" wird immer kleiner

Unberechtigtes Asyl für Tausende, korrupte Amts-Chefin - der BAMF-Skandal machte groß auf. Doch nach Recherchen von Panorama und "SZ" sind viele Vorwürfe unplausibel und widerlegbar. mehr

Beiträge von Stella Peters

Autofreie Städte. © NDR

"Autos raus!"

Gefahr für Sicherheit, Klima, Lebensqualität - Autos sind in der Stadt für viele zum Feind Nummer Eins geworden. Immer mehr Bezirke werden autofrei - nicht ohne Widerstand. mehr

BAMF © NDR Foto: Screenshot

BAMF-"Skandal" wird immer kleiner

Unberechtigtes Asyl für Tausende, korrupte Amts-Chefin - der BAMF-Skandal machte groß auf. Doch nach Recherchen von Panorama und "SZ" sind viele Vorwürfe unplausibel und widerlegbar. mehr

Reporter Nils Naber auf dem Fahrrad

Wie können Radfahrer gefahrlos radeln?

Ob die Verkehrswende gelingt, hängt auch davon ab, mehr Menschen fürs Radfahren zu begeistern. Doch der Platz auf den Straßen ist begrenzt - der Weg zur Fahrradstadt weit. mehr