Wissenschaft 4 Min Biodiversität aus der Luft bestimmen 26.06.2023 11:53 Uhr Wie groß ist die Vielfalt in unseren Ökosystemen eigentlich noch? Forschende verwenden dazu Methoden wie die Umwelt-DNA. 4 Min 4 Min KI: Kaum Regulierung für menschliches Feedback 23.06.2023 10:55 Uhr Algorithmen können Diskriminierung fortschreiben. Für die menschliche Korrekturschleife gibt es bisher keine Vorgaben. 4 Min 6 Min Mit KI zu neuen Antibiotika 22.06.2023 14:18 Uhr KI kann potenzielle Wirkstoffe deutlich schneller identifizieren. Hoffnung im Kampf gegen Krankenhauskeime? 6 Min 5 Min Mittsommer: Tageslicht steuert Wohlbefinden 21.06.2023 07:52 Uhr Die Tage werden wieder kürzer. Doch Licht ist ein wichtiger Faktor für den circadianen Rhythmus des Menschen. 5 Min 5 Min Weltflüchtlingstag: Klimabedingte Flucht 20.06.2023 12:52 Uhr Viele Fluchtursachen hängen mit dem sich verändernden Klima zusammen, doch sie bedürfen politischer und ökomomischer Lösungen. 5 Min 5 Min Endometriose: Ist ein Bakterium die Ursache? 20.06.2023 10:03 Uhr Ein Forscherteam untersucht den Einsatz von Antiobiotika. 10-20 Prozent der Frauen sind betroffen, plus Dunkelziffer. 5 Min 5 Min Trauriger Rekord: Höchsttemperatur im Ozean 16.06.2023 10:54 Uhr Das Meerwasser ist so warm wie nie zuvor. Doch auch pH-Wert und Sauerstoffgehalt beeinträchtigt der Klimawandel. 5 Min 5 Min Das Problem mit dem Recycling im Kampf gegen den (Plastik-)Müll 15.06.2023 12:53 Uhr Recycling kann hilfreich sein, wenn es um Plastikmüll geht, aber es bringt sowohl ethische als auch technische Probleme mit sich. 5 Min 5 Min Zukunftstechnologie: Einsatzgebiete von Quantencomputern 13.06.2023 17:10 Uhr Praktisch einsatzfähig sind Quantencomputer noch nicht, aber die Zukunftstechnologie hat einige vielversprechende Einsatzfelder. 5 Min 5 Min Zukunft von Hafenstädten in Zeiten des Klimawandels 12.06.2023 14:53 Uhr Hochwasserschutz, Schlickproblem, invasive Arten - Forschende präsentieren in Hamburg neue Lösungsansätze für Hafenstädte. 5 Min 1 ... 39 40 41 ... 52