Wissenschaft

Ein Zettel und ein Bleistift liegen auf einem Holzbrett neben Reihen von grünen Erbsen. © Photocase Foto: streifenkaro
4 Min

Veröffentlichungspflicht für medizinische Studien?

14.05.2024 15:38 Uhr

Wenn sie nicht das gewünschte Ergebnis bringen, landen Daten oft in der Schublade. Eine Petition soll das ändern. 4 Min

In Hembuch in Niedersachsen nehmen Jäger bei einem jungen Rotwild eine Blutprobe zur Untersuchung auf die Blauzungenkrankheit. © picture alliance/dpa | Philipp Schulze
4 Min

Blauzungenkrankheit: Was kommt auf Nutztierhalter zu?

14.05.2024 09:54 Uhr

Tierseuchenexperten rechnen mit einer massiven Ausbreitung in diesem Jahr. Noch gibt es keine passende Impfung. 4 Min

Ein Kugelschreiber liegt auf einem Beipackzettel mit Text über Nebenwirkungen bei einem Medikament. © picture alliance / Zoonar | stockfotos-mg
7 Min

Weniger Bürokratie bei Zulassungen von Medizinstudien (neu)

08.05.2024 15:40 Uhr

Der Pharma-Forschungsstandort Deutschland ist ins Hintertreffen geraten. Wie sinnvoll ist eine neue Ethikkommmision? 7 Min

Professor Lars Kutzbach (M.) vom Institut für Bodenkunde der Universität Hamburg untersucht mit Studenten Böden zwischen Apfelbäumen in Klein Hove im Alten Land. © Jenny Witt / NDR
6 Min

Bodenforschung: Wissenschaft trifft Bauernwissen

07.05.2024 07:52 Uhr

Im Alten Land haben sich Obstbauern und Forschende zusammengetan, um die Böden in den Plantagen zu verbessern. Das hilft auch dem Klima. 6 Min

Chinesische Wollhandkrabben (Eriocheir sinensis) überqueren ein Hindernis an einer Fischtreppe der Elbe in Geesthacht. Die Chinesische Wollhandkrabbe wurde vor etwa 100 Jahren über den Schiffsverkehr in Deutschland eingeschleppt. © picture alliance/dpa | Frank Bründel
5 Min

Chinesische Wollhandkrabbe: Wie lässt sich Ausbreitung stoppen?

03.05.2024 09:54 Uhr

Sie zählt zu den 100 global gefährlichsten invasiven Arten. Forschende entwickeln Fallen, um sie einzudämmen. 5 Min

Gesundheitskiosk in Hamburg Billstedt © NDR
9 Min

Mit Gesundheitskiosken gegen Benachteiligung

02.05.2024 07:49 Uhr

Die FDP befürchtet "ineffiziente Doppelstrukturen". Erfahrungen aus Hamburg und Forschung sprechen aber für das Modell. 9 Min

Eine kleine Schale mit Stevia-Pulver, daneben liegen Scheiben von einem Apfel und ein paar Rosinen © NDR Foto: Anja Deuble
5 Min

Süßstoffe im Abwasser- ein Umweltproblem?

30.04.2024 10:54 Uhr

Zuckerersatzstoffe werden im Körper nicht abgebaut und passieren deshalb auch Klärwerke. Ein bedenklicher Kreislauf? 5 Min

Schildkröten und Fische schwimmen über Korallen, die von der Korallenbleiche betroffen sind, am südlichen Great Barrier Reef in Australien im Februar 2024 ©  -/WWF AUSTRALIA/AAP/dpa
3 Min

Korallen vor dem Kollaps

29.04.2024 11:46 Uhr

Ein neue Korallenbleiche setzt dem Great Barrier Reef in Australien zu. Es könnte die bisher schwerste sein. 3 Min

Eine Glaskanne mit Milch steht auf einer Mauer. © Colourbox Foto: Kaca
6 Min

Vogelgrippe in Milchkühen

29.04.2024 08:48 Uhr

Der Ausbruch in den USA könnte größer sein als bekannt. Im vielen Proben verkaufter Milch wurden Virusreste gefunden. 6 Min

Puzzlestücke © Fotolia.com Foto: fotogestoeber
6 Min

Mischwesen aus Maus und Ratte

26.04.2024 08:51 Uhr

Forschende haben Mäusegehirne erfolgreich mit Rattenzellen kombiniert. Fortschritt oder langfristig ethisch heikel? 6 Min