Wissenschaft

Aus dem Silbersee in der Region Hannover wird zur Überwachung der Wasserqualität eine Wasserprobe genommen. © dpa-Bildfunk Foto: Moritz Frankenberg
5 Min

Wie wird die Wasserqualität von Flüssen verbessert?

30.07.2024 09:54 Uhr

Welche Standards müssen Gewässer eigentlich erfüllen, damit sie schwimmtauglich sind? In Deutschland gibt es dafür feste Regeln. 5 Min

Eine Damenbinde mit Blut liegt zentral im Bild auf einem roten Untergrund. © IMAGO / Westend61 Foto: IMAGO / Westend61
5 Min

Wie das Menstruations-Tabu Forscherinnen in der Karriere behindert

29.07.2024 19:48 Uhr

In der Wissenschaft wurde über die Regel bisher kaum geredet. Doch es scheint nun einiges in Bewegung zu kommen. 5 Min

Paar mit Schwangerschaftstest © 4pmphoto@gmail.com/PantherMedia Foto: 4pmphoto@gmail.com
5 Min

Kinderwunsch: Eine Frage der Wahrscheinlichkeiten

26.07.2024 15:35 Uhr

Immer mehr Paare nehmen Kinderwunschbehandlungen in Anspruch. Doch wie hoch die Wahrscheinlichkeit ist tatsächlich mit einem Baby nach Hause zu gehen ist oft unklar. Warum? 5 Min

Eine Manganknolle liegt auf einem Schriebtisch der Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe in Hannover © NDR Foto: Elisabeth Weydt
6 Min

Manganknollen: Entsteht Sauerstoff in der Tiefsee?

25.07.2024 09:53 Uhr

Es ist eine wissenschaftliche Sensation: Eine neue Studie hat festgestellt, dass Manganknollen Sauerstoff produzieren können. 6 Min

Uhr mit Anzeige "Fastenzeit/Essenszeit", daneben liegen ein Apfel und ein Maßband. © NDR Foto: Claudia Timmann
5 Min

Was ist dran am Intervallfasten?

24.07.2024 11:52 Uhr

Mit dieser Diät sollen Menschen besonders schnell abnehmen können. Auch Stoffwechsel, Herz-Kreislaufsystem und Gedächtnis sollen sich stark verbessern können. 5 Min

Eine Wirbelsturm baut sich auf, im Zentrum scheint helles Licht von der Sonne dahinter. © Colourbox
4 Min

Neues Satellitensystem soll vor Stürmen warnen

23.07.2024 08:54 Uhr

Satelliten des NASA Projekts "TROPICS" sollen tropische Stürme beobachten. Können sie Küstenbewohner so besser schützen? 4 Min

Sonnenschutz-Strandmuschel am Strand. © fotolia Foto: animaflora
5 Min

Neue Studie: Hautkrebsrisiko bei stark pigmentierter Haut

22.07.2024 11:53 Uhr

Melanome werden bei Menschen mit stark pigmentierter Haut häufig erst später entdeckt. Woran liegt das? 5 Min

Nase putzen in Nahaufnahme © dpa-Bildfunk Foto: Karl-Josef Hildebrand
5 Min

Erkältungswelle rollt auch im Sommer

19.07.2024 07:55 Uhr

Gerade sind so viele Menschen erkältet wie lange nicht im Juli. Auch Covid breitet sich wieder aus. 5 Min

Tampons in einer Holzkiste.
4 Min

Toxische Metalle in Tampons: Von Arsen bis Blei

18.07.2024 06:55 Uhr

Forschende haben in allen getesteten Marken Schwermetalle entdeckt. Diese hängen mit höherer Sterblichkeit zusammen. 4 Min

Durchsicht durch eine Brille auf einen Wald © fotolia.com Foto: lassedesignen
5 Min

Kurzsichtigkeit: Risiko für Folgeerkrankungen

17.07.2024 07:54 Uhr

Die WHO warnt vor Langfristfolgen wegen zunehmender Fehlsichtigkeit. Im Kindesalter kann noch gegengesteuert werden. 5 Min