Wirtschaft in 5 Minuten

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/nachrichten/info/Wirtschaft-in-5-Minuten,wirtschaft398.html
Ein Rentner macht sich Notizen und hält Euro-Geldscheine in der Hand. © picture-alliance/ dpa Foto: Andreas Gebert
5 Min

"Rentensplitting": Vorteilhaft vor allem für Langverheiratete

30.06.2023 06:40 Uhr

Beim "Rentensplitting" kann der besserverdienende Ehepartner Rentenansprüche an den Schlechterverdienenden weitergeben. 5 Min

Valdis Dombrovskis (l.), EU-Kommissar für Handel, und Mairead McGuinness, EU-Kommissarin für Finanzdienstleistungen, Finanzstabilität und die Kapitalmarktunion, sprechen bei einer Pressekonferenz in Brüssel über den Zugang zu Finanzdaten und den Zahlungsverkehr. © Virginia Mayo/AP/dpa
5 Min

Digitaler Euro: Wie groß ist der Nutzen?

29.06.2023 08:41 Uhr

Die Europäische Zentralbank will im Oktober final über die Einführung des Zahlungsmittels entscheiden. Der NDR Info Wirtschafts-Talk beantwortet die wichtigsten Fragen. 5 Min

Ein Mann bedient eine Luftwärmepumpe, die im Keller eines Wohnhauses steht. © Silas Stein/dpa
4 Min

Heizungsbauer und das Hickhack um das Gebäudeenergiegesetz

29.06.2023 07:40 Uhr

Das Gezerre um das Heizungsgesetz hat viele Kunden verunsichert. Beim Hamburger Heizungsbauer Rückert stehen die Telefone nicht mehr still. 4 Min

Vor einem Restaurant steht ein Schild mit der Aufschrift "Wir suchen Verstärkung!". © picture alliance / CHROMORANGE / Foto: Michael Bihlmayer
3 Min

Fachkräftemangel: Mexikanisches Personal arbeitet an der Ostsee

29.06.2023 06:41 Uhr

Viele Hoteliers und Restaurantbetreiber suchen verzweifelt nach Mitarbeitenden. Wie kreativ sie bei dieser Suche sein können, zeigt ein Beispiel an der Ostseeküste. 3 Min

Dürre Indien El Nino © Picture Alliance Foto: NurPhoto
10 Min

Hitzewellen und Ernteausfälle: Die Folgen von El Niño

28.06.2023 06:35 Uhr

Das vier- bis siebenjährliche Wetterphänomen El Niño im Pazifikraum hat offenbar begonnen. Die globalen Kosten könnten laut einer Studie bei 3,8 bis 5,3 Billionen Euro liegen. 10 Min

Rauch entweicht aus Auspuff eines Autos © panthermedia Foto: GBP
4 Min

BGH erleichtert Schadenersatzklagen im Dieselskandal

26.06.2023 15:40 Uhr

Autokäufern steht Schadenersatz zu, wenn in ihrem Dieselfahrzeug die Abgasreinigung wegen einesThermofensters nicht funktioniert. Das hat der BGH in einem Grundsatzurteil entschieden. 4 Min

Die Luxusjacht "Dilbar" steht in der Lürssen Werft. © dpa-Bildfunk/TNN Foto: Jörn Hüneke
5 Min

EU will russische Vermögen für Wiederaufbau der Ukraine nutzen

26.06.2023 10:36 Uhr

Die rechtlichen und politischen Hürden sind allerdings hoch, die Erträge letztlich gering. Nun soll es eine Lösung aus Brüssel geben. 5 Min

Symbolfoto Geld sparen, Geld zurücklegen: ein Sparschwein und viele Hundert-Euro-Scheine © picture alliance Foto: Frank Hoermann / SVEN SIMON
5 Min

Arbeit und Rente - eine lohnenswerte Kombination

26.06.2023 07:41 Uhr

Früh in Rente zu gehen und trotzdem weiterzuarbeiten, kann finanziell sehr lukrativ sein. Das hat die Stiftung Warentest herausgefunden. 5 Min

Streikende Mitglieder der EVG tragen Fahnen und Streikwesten und gehen über einen Bahnsteig im Hamburger Hauptbahnhof. © dpa-Bildfunk Foto: Bodo Marks
4 Min

Sind unbefristete Bahn-Streiks noch zu verhindern?

22.06.2023 15:41 Uhr

Die EVG hat die Tarifverhandlungen mit der Deutschen Bahn für gescheitert erklärt. Wie es weitergeht, soll nun per Urabstimmung entschieden werden. 4 Min

Eine Maestro-Karte wird mit einer Schere zerschnitten. © picture alliance / photothek Foto: Thomas Trutschel
4 Min

Keine neuen Maestro-Karten mehr - was sind die Folgen?

22.06.2023 07:41 Uhr

Ab dem 1. Juli wird das Maestro-Bezahlsystem nach und nach eingestellt - Worauf müssen Verbraucher achten? 4 Min