Euro-Münzen liegen auf einem Bausparvertrag © NDR Foto: Jens Schierenbeck
5 Min

Geldanlage lohnt sich wieder: Das Comeback der Realzinsen

01.11.2023 | 08:44 Uhr

Zahllose Verbraucher verzichten derzeit auf viel Geld, weil Sie ihr Erspartes nicht anlegen. Dadurch geht Kapital verloren. 5 Min

Eine Euro-Münze liegt auf einem Blatt Papier mit aufgemalten Kurven. © Photocase Foto: Eisenglimmer
4 Min

Entscheidung der EZB: Zinspause ist wahrscheinlich

26.10.2023 | 11:42 Uhr

Nach einer sechsjährigen Nullzinsphase stiegen die Leitzinsen seit 2022 rasant in nie gesehenem Tempo. Aktuell liegen sie bei 4,5 Prozent. Jetzt wird die EZB wohl eine Pause einlegen. 4 Min

Mehrere Schiffe suchen im Verband auf der Nordsee nach vermissten Seeleuten. © Die Seenotretter - DGzRS
4 Min

Was die Deutsche Bucht für die Schifffahrt bedeutet

26.10.2023 | 06:40 Uhr

Rund um den Ort der Frachterkollision ist das Gebiet für die Schifffahrt gesperrt. Auswirkungen auf den Warenverkehr hat das jedoch nicht. 4 Min

Ein Seekabel für die Anbindung des Windparks alpha ventus liegt am Nordseestrand. © TenneT
4 Min

Tiefseekabel: Wie sicher ist die kritische Infrastruktur?

25.10.2023 | 07:41 Uhr

Pipelines, Stromleitungen und Internetkabel auf dem Meeresboden sind meist mehrere Tausend Kilometer lang - und nicht besonders geschützt. 4 Min

Nach einer Sturmflut stehen mehrere Häuser in der Nähe einer Marina bei Arnis unter Wasser. © dpa-bildfunk Foto: Benjamin Nolte
4 Min

Sturmflut-Folgen: Kommt Pflicht für Elementarschaden-Versicherung?

25.10.2023 | 06:42 Uhr

Die schwere Ostsee-Sturmflut hat Schäden in Millionenhöhe verursacht. Welche Schäden deckt eine Elementarschaden-Versicherung ab und wird sie bald zwingend? 4 Min

Auf dem Kontoauszug eines Girokontos sind Zinsen für die Überziehung des Kontos und die Überziehung des Dispositionskredites zu sehen. © dpa Foto:  Karl-Josef Hildenbrand
5 Min

Zinsen für die Dispo-Kredite ziehen stark an

24.10.2023 | 06:41 Uhr

Warum die Dispo-Zinsen aktuell auf so einem hohen Niveau liegen und welche Gefahren damit verbunden sind, erklärt Nicolas Lieven aus der NDR Info Wirtschaftsredaktion. 5 Min

Das selbstfahrende Fahrzeug der TU Braunschweig auf der Straße. © NDR
4 Min

Autonome Shuttles: Eine Gefahr für die deutsche Autoindustrie?

23.10.2023 | 08:42 Uhr

Die fahrerlosen Kleinbusse sollen eine echte Alternative zum eigenen Auto werden. Für die Autoindustrie birgt das Risiken. 4 Min

Ein altes Gebäude steht am ehemaligen Bahnhof in Nienstädt. © dpa-Bildfunk Foto: Peter Steffen
4 Min

Wirtschaft: Wie bekommt man alte Bahnstrecken reaktiviert?

23.10.2023 | 07:42 Uhr

3.500 Schienenkilometer sind seit der Bahn-Privatisierung stillgelegt worden, nur 900 wurden reaktiviert. Mit steigenden Fahrgastzahlen sollen mehr Strecken wieder genutzt werden. 4 Min

Lara-Marie Habedank blickt von Bord eines Containerschiffs. © Screenshot
4 Min

Kaum Frauen auf hoher See

23.10.2023 | 07:38 Uhr

Nur ein Prozent der zwei Millionen Seeleute weltweit sind weiblich. Die Schiffe sind vielfach nicht auf die Bedürfnisse von Frauen ausgerichtet. 4 Min

Hochbahn-Chef Henrik Falk steht in der geöffneten Tür des autonomen Shuttles Holon Mover. © NDR Info Foto: Marc-Oliver Rehrmann
5 Min

Mobilitätswende: Hamburg will 10.000 autonome Shuttles

23.10.2023 | 06:37 Uhr

2030 sollen 80 Prozent der Wege in der Stadt klimafreundlich zurückgelegt werden. Ein wichtiger Baustein: der Holon Moover. 5 Min