Wer Ägypten hört, denkt an Pharaonen, Pyramiden und Tempel. Eine Reportage von Kairo nach Luxor, über ein Kloster am Mosesberg bis nach Alexandria.
mehr
Das Land ist fast doppelt so groß, wie Saarland. Der 76-jährige Sultan ist der am längsten regierende Monarch und einer der letzten absoluten Herrscher der Welt.
mehr
Nirgendwo stellt sich die Diversität der US-Gesellschaft und ihrer multi-ethnischen Gruppen besser dar als auf der Couchsurfing-Plattform. Ulrike Keding stellt uns die Träume ihrer interessantesten Couchsurfing-Freunde in den USA vor.
mehr
Laos ist mehr als ein Geheimtipp, es hat eine überwältigende Natur, viele Flüsse und Wasserfälle und herzliche Menschen. Viele kommen "zum Entschleunigen".
mehr
Irland ist modern, reich und voller Sehenswürdigkeiten und Naturschönheiten. Das Land hat eine wechselvolle Geschichte und Folksongs mit unglaublicher Lebendigkeit.
mehr
Mission Farm die älteste, dauerhaft bewirtschaftete Farm der USA - und Zentrum einer neuen gastronomischen Bewegung, die Tucson den Titel City of Gastronomy der UNESCO eingebracht hat.
mehr
Nach der Aufnahme in die EU begann ein Strukturwandel Portugals: Aus Fischerdörfern wurden Bettenburgen. Die vielen Touristen haben sehr geholfen, erzählt die heutige ARD-Korrespondentin aus Madrid, Franka Welz.
mehr
Auf Basaren in Zentralasien pulsiert das Leben. Sie sind Treffpunkt, Einkaufsmeile, Restaurant zugleich. Hier gibt es Obst und Fleisch ebenso wie Kleidung, Putzmittel oder CDs.
mehr