Ein Porträtbild vom ehemaligen Viersterne-General und NATO-General Hans-Lothar Domröse. © Hans-Lothar Domröse
30 Min

Hans-Lothar Domröse: "Too little, too late"

06.02.2024 13:30 Uhr
Interview

Der ehemalige Viersterne-General Hans-Lothar Domröse hat die verspätete Waffenlieferungen des Westens mit teilweise ausgemusterten Waffen kritisiert. 30 Min

Friedensnobelpreisträgerin Oleksandra Matwijtschuk bei der Austria Presse Agentur am 23. November 2023 in Wien. © picture alliance Foto: EVA MANHART
12 Min

Friedensnobelpreisträgerin Matwijtschúk wünscht sich Waffen (englisch)

02.02.2024 16:30 Uhr
Interview

Oleksandra Matwijtschúk sagt im Interview mit Anna Engelke, warum die Ukraine Waffen dringend braucht: "Wir haben ein Recht auf Selbstverteidigung." 12 Min

Ein Porträtbild von Politikwissenschaftler Christian Mölling, stellvertretender Direktor des Forschungsinstituts der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik (DGAP). © Christian Mölling
34 Min

Christian Mölling: Europa ohne USA schutzlos

30.01.2024 16:00 Uhr
Interview

Ohne die USA und deren Nuklearschild wäre Europa schutzlos, sagt der Politikwissenschaftler Christian Mölling im Interview. 34 Min

Der österreichische Ex-Offizier und Millitärexperte beim European Council on Foreign Relations, Gustav Gressel. © seesaw-foto.com
26 Min

Gustav Gressel: "Jeder für sich und Gott für uns alle"

23.01.2024 16:30 Uhr
Interview

Nach Ansicht des Militärexperten wird die Ukraine derzeit nicht mit ausreichend Munition versorgt. Die EU-Länder würden die eigenen Streitkräfte höher priorisieren als die Ukraine-Hilfe. 26 Min

Russland-Experte Janis Kluge von der Stiftung Wissenschaft Politik © Stiftung Wissenschaft und Politik
24 Min

Janis Kluge: Der Preis steigt für Russland

20.01.2024 11:00 Uhr
Interview

Die Sanktionen des Westens wirken, trotzdem wird weiter Technik über die Grenzen geschmuggelt. Es ist fast unmöglich, das wasserdicht hinzubekommen, sagt der Wirtschaftswissenschaftler Janis Kluge. 24 Min

Der Islamwissenschaftler Guido Steinberg © picture alliance / HMB Media Foto: Julien Becker
32 Min

Guido Steinberg: "Die EU hat nichts anzubieten"

16.01.2024 16:30 Uhr
Interview

Die EU ist kein außen- und sicherheitspolitischer Akteur, sagt der Islamwissenschaftler Steinberg und ist erleichtert, dass die USA und Großbritannien federführend sind beim Einsatz im Roten Meer. 32 Min

Ein Porträtbild von Prof. Dr. Dominic Kudlacek, Sicherheitsexperte an der Hochschule Bremerhaven. © Dominic Kudlacek
28 Min

Prof. Kudlacek: Zivilschutz neu und umfassender denken

12.01.2024 13:00 Uhr
Interview

Deutschland ist auch im zivilen Bereich "nicht sehr kriegstüchtig", sagt Prof. Dr. Dominic Kudlacek, Sicherheitsexperte von der Hochschule Bremerhaven. 28 Min

Ein Porträtbild von Generalinspekteur Carsten Breuer bei der Bundeswehr. © Bundesverteidigungsministerium
34 Min

Breuer: "Wir können den Kopf nicht einfach in den Sand stecken"

09.01.2024 17:00 Uhr
Interview

Der Generalinspekteur der Bundeswehr, Carsten Breuer, im Interview zur militärischen Lage in der Ukraine. 34 Min

Sicherheitsexpertin Claudia Major in der ARD-Talkshow "maischberger". © Geisler-Fotopress Foto: Thomas Bartilla
35 Min

Claudia Mayor: Warum die Ukraine 2024 durchhalten muss

22.12.2023 15:00 Uhr
Interview

Was Deutschland bislang in der Ukraine geleistet hat, sei revolutionär. Sicherheitsexpertin Claudia Major ist aber besorgt wegen der Unterstützung des Westens in Zukunft. 35 Min

Johannes Peters, Leiter der Abteilung "Maritime Strategie und Sicherheit" am Institut für Sicherheitspolitik der Uni Kiel. © privat/Johannes Peters
32 Min

Peters: Deutschland braucht ein zusammenhängendes maritimes Lagebild

15.12.2023 13:00 Uhr
Interview

Momentan sammeln Behörden, Marine und Wirtschaft maritime Daten mit wenig Koordination. Hier ist Zusammenarbeit gefordert, sagt Johannes Peters, Experte für maritime Sicherheit am Institut für Sicherheitspolitik an der Universität Kiel. 32 Min

NDR Info Livestream

Infoprogramm

06:00 - 19:32 Uhr
Live hören