Die Deutsche Rüstungsindustrie könne kurzfristig seine Produktionskapazitäten erhöhen. Bereits gleich nach Kriegsausbruch wollten sie schon auf Zwei- oder Drei-Schicht Betrieb gehen, so Matthias Wachter vom Bundesverband der Deutschen Industrie.
8 Min
Verbraucher müssen noch mal mit einem Preisanstieg bei Lebensmittel rechnen, so der Geschäftsführer des schleswig-holsteinischen Bauernverbandes, Stephan Gersteuer.
11 Min
Obwohl der Weizen-Preis hoch ist, würden ukrainische Landwirte zu wenig bekommen, so der Agrar-Ökonom von der Göttinger Uni Stephan von Cramon-Taubadel.
11 Min
Für den Leiter des Zentrums für OSZE-Forschung, Cornelius Friesendorf, könnte die OSZE gegebenfalls eine Waffenruhe durch die Entsendung von Beobachtern unterstützen.
26 Min
Der Rüstungsexperte Christian Mölling plädiert mit Blick auf das Sondervermögen dafür, sich zwei Jahre Zeit zu nehmen, um die Rüstungsbürokratie für ein modernes Beschaffungswesen aufzubauen.
11 Min
Die russische Schwarzmeerflotte kontrolliert trotz der Versenkung des Lenkwaffenkreuzers "Moskwa" weiterhin das Schwarze Meer. Johannes Peters, Leiter der Abteilung Maritime Strategien und Sicherheit im Institut für Sicherheitspolitik, erklärt warum.
5 Min
"Frachtschiffen anderer Flaggenstaaten hätten ukrainische Gewässer und Häfen verlassen dürfen", erklärt Nele Matz-Lück, Professorin an der Kieler Universität für internationales Recht.
3 Min