Ein baldiger Frieden sei nicht in Sicht. Sowohl Armee als auch RSF greifen Zivilisten gezielt an, sagt Gerrit Kurz von der Stiftung Wissenschaft und Politik.
7 Min
Der Vertrauensbruch aus der Abstimmung mit der AfD halle nach, sagt Wiebke Esdar, Mitglied der Parlamentarischen Linken der SPD-Bundestagsfraktion.
7 Min
Die SPD Mitglieder stimmen über den Koalitionsvertrag ab. Ein Nachverhandeln im Sinne der Jusos wird es nicht geben, sagt Wolfgang Schröder, Politikwissenschaftler der Uni Kassel.
10 Min
Ukraine greift Kursk mit Drohnen an │ Costa will Druck auf Russland erhöhen │ Kreml spricht von neuer Eskalation │ Waffenruhe gegen Geiselfreilassung in Gaza
4 Min
Kein Kontinent erwärmt sich so schnell wie Europa. Die Gletscher schmelzen rasant; Überschwemmungen und
Hitzestress töten Tausende, berichtet die WMO.
4 Min
Imke Grützmann von den Jusos in SH sagte auf NDR Info, der SPD-Nachwuchs wolle mit dem Nein zum Koalitionsvertrag Nachverhandlungen mit der Union erreichen.
5 Min
Die Fraktionsvorsitzende der Grünen sagte auf NDR Info, Union und SPD hätten sehr viele relevante Themen "in Kommissionen verlegt" - zum Beispiel die Zukunft des Rentensystems.
8 Min
Russischer Angriff auf Sumy sorgt weiter für Entsetzen │ Taurus-Debatte flammt wieder auf │ EU-Hilfspaket für Palästinenser │ Offenbar kein Durchbruch bei Gaza-Waffenruhe-Verhandlungen
11 Min
Der Frühling bringt grüne Pflanzen - doch die brauchen dringend Wasser. Denn es hat zuletzt viel zu wenig geregnet, die Böden sind teilweise jetzt schon ausgetrocknet. Wir ordnen euch die Lage ein.
11 Min
Christian Mölling vom European Policy Centre sagte auf NDR Info, Europa und die Ukraine erlebten derzeit ein "berechtigtes Gefühl der Ohnmacht".
11 Min