"Wer hier wohnt, wird hier alt", heißt es. Gundula Schmidt-Brunn ist der lebende Beweis. Sie lebt seit 75 Jahren in den ikonischen Gelbklinker-Bauten.
4 Min
Hamburgs Kultursenator mahnt Landesrundfunkanstalten und Politik, den Reform-Staatsvertrag schneller umzusetzen, und lobt die bereits vorhandene Vielfältigkeit.
7 Min
Nach der ersten Tarifverhandlung im Kfz-Handwerk ruft die IG Metall heute die Beschäftigten zum Warnstreik auf. Viele Kfz-Werkstätten und Autohäuser in Niedersachsen bleiben heute geschlossen.
2 Min
In Zeiten von Desinformation und Kommerzialisierung hätte der Öffentlich-Rechtliche Rundfunk die Chance, dem Journalismus treu zu bleiben, so Roger de Weck auf NDR Info.
8 Min
Das könnte zu einem Exportrückgang von bis zu 15 Prozent führen, so das ifo-Institut. Betroffen sind unter anderem Autos, Pharma, Chemie und Elektronik.
7 Min
Nach zwölf Jahren tritt Stephan Weil als Ministerpräsident in Niedersachsen zurück. Nachfolger soll sein SPD-Parteifreund Olaf Lies werden. Gestern hat er sich dazu geäußert, was sich mit ihm in Niedersachsen verändern wird.
5 Min
Fotos von Nutzerinnen der Second-Hand-Plattform tauchen ohne ihr Wissen in sexualisierten Telegram-Kanälen auf. Betroffene Frauen und Juristen fordern besseren Schutz.
4 Min