vertikal - horizontal. Glaubens- und Gewissensfragen
Sonntag, 06. April 2025, 07:04 bis
07:15 Uhr, NDR Info
Kirchenglocken in einer säkularen Gesellschaft - Eine Sendung von Michael Hollenbach und Bita Schafi-Neya
Manche Kirchenglocken sind riesig und wiegen mehrere Tonnen, andere sind kleiner und leichter. Je nachdem wie groß sie sind, klingen sie ganz unterschiedlich. In einer säkularer werdenden Gesellschaft gibt es immer Menschen, die vom Glockenklang genervt sind. Und doch verbindet eine große Mehrheit die Kirchenglocken mit Heimat. Was macht so einen Glockenklang aus? Warum begeistern sich auch Jugendliche für den Glockensound? Glocken können aber auch für Streit und Diskussionen sorgen: Wie geht man zum Beispiel mit Glocken um, auf denen aus der Nazi-Zeit ein Hakenkreuz prangt?
