Zwischen Hamburg und Haiti

Sagenhafte Orte der Bretagne

Sonntag, 27. August 2023, 09:34 bis 10:00 Uhr, NDR Info

Die Megalithen von Monteneuf sind im "Zauberwald" Brocéliande in der Bretagne - ein sagenumwobener Wald, in dem auch Merlins Grab liegt. © picture-alliance / maxppp | OUEST FRANCE

Eine Sendung von Sabine Loeprick / Wiederholung vom 24.04.2022

Die Megalithen von Monteneuf sind im "Zauberwald" Brocéliande in der Bretagne - ein sagenumwobener Wald, in dem auch Merlins Grab liegt. © picture-alliance / maxppp | OUEST FRANCE
Die Megalithen von Monteneuf sind im "Zauberwald" Brocéliande in der Bretagne - ein sagenumwobener Wald, in dem auch das Grab des Zauberers Merlin von der Artus-Sage steht.

Wie heißt es in einem Sprichwort? Die Bretagne habe mehr Sagen, als der Himmel Sterne zähle. Ob an der zerklüfteten Küstenlinie oder in den dichten Wäldern mit moosüberzogenen Felsformationen-tatsächlich scheinen mit fast jedem Ort mal gruselige, dann wieder tief melancholische Legenden oder auch skurrile Geschichten verknüpft. Und die vielfältige Region lässt sich auf den Spuren fantastischer Helden, tragischer Liebender oder tückischer Moorgeister entdecken.

Ganz klar darf da ein Besuch im "Zauberwald" Brocéliande nicht fehlen, ein Ort, der eng mit der Artussage verknüpft ist. Hier finden sich das "Grab Merlins" aber auch der See am Schloss von Comper, in dem der Glaspalast der Fee Viviane verborgen sein soll. In den Monts d’Arrée hingegen kann man mit Glück bei einer Nachtwanderung Kobolden begegnen, oder Erzählungen über versteinerte Hochzeitsgesellschaften und verirrten Wanderern im Moor lauschen. An der Küste schließlich liegt in der Bucht von Douarnenez das kleine Inselchen, auf dem sich einst Tristan und Isolde vor dem eifersüchtigen König Marke versteckt haben sollen.

Eine junge Frau hält ein Tablett-PC auf dem man den NDR-Info Newsletter sieht. © NDR Foto: Christian Spielmann

Abonnieren Sie den NDR Newsletter - die Nord-News kompakt

Mit dem NDR Newsletter sind Sie immer gut informiert über die Ereignisse im Norden. Das Wichtigste aus Politik, Sport, Kultur, dazu nützliche Verbraucher-Tipps. mehr

Eine Frau schaut auf einen Monitor mit dem Schriftzug "#NDRfragt" (Montage) © Colourbox

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Ein Riesenrad dreht sich bei der Kieler Woche 2024. Im Hintergrund fährt das Kreuzfahrtschiff "Mein Schiff 7". © picture alliance/dpa Foto: Daniel Bockwoldt

3,5 Millionen Menschen feiern friedlich auf Kieler Woche

Nur 38 Straftaten zählte die Bundespolizei bis Sonntagmittag. Kiels Oberbürgermeister Kämpfer sprach von einem friedlichen Fest. mehr