Zwischen Hamburg und Haiti

Armenien - der transkaukasische Pfad

Sonntag, 24. Dezember 2023, 09:34 bis 10:00 Uhr, NDR Info

Das Kloster Kobair vor der Kulisse der Berge © NDR Foto: Tatjana Montik

Der Transkaukasische Pfad ist ein langer Fußweg, der Georgien mit jeweils Armenien und Aserbaidschan verbindet. Er beginnt am Schwarzen Meer von Georgien und führt auf einer Strecke von 1500 km von den Bergen des Großkaukasus in den Kleinen Kaukasus von Armenien bzw. nach Aserbaidschan. Man wandert darauf nicht nur durch abwechslungsreiche Landschaften und Regionen, sondern auch durch Geschichte und Kultur. So kommt man mit Menschen, ihrem Alltag und ihren Sitten eng in Berührung. 

Der Transkaukasische Pfad ist von aktiven Menschen für die aktiven Menschen gemacht, die gerne wandern und dabei Selbststudium betreiben. Um diesen Weg und die darauf liegenden Landschaften zu erkunden, kommen Menschen von der ganzen Welt in den Südkaukasus.

Tatjana Montik hat im Norden Armeniens sowohl die Abenteuer-Wanderer als auch die Trail-Bilder bei der Arbeit gesprochen. Sie hat Orte erkundet und Menschen kennengelernt, die für Armenien, dieses Land mit alter und leidvoller Geschichte bezeichnend sind.

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

"Zu vermieten" steht auf einer Plane, die an einem Balkon-Geländer einer Neubau-Wohnung angebracht ist. © picture alliance Foto: Daniel Karmann

Im Norden fehlen Sozialwohnungen - Neue SH-Standards als Vorbild?

Eine neue Studie zeigt: Im Norden fehlen Zehntausende Sozialwohnungen. Niedrigere Standards könnten die Baukosten senken. mehr